Forschungsprojekte, Abschluss- und Projektarbeiten im Kontext der Nachhaltigkeit

Einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Hochschule Landshut im Kontext der Nachhaltigkeit bietet die folgende Posterpräsentation. Während der Veranstaltung werden Forschungsprojekte, Abschluss- und Projektarbeiten in jeweils 60-sekündigen Pitches vorgestellt, die im Anschluss mit den Autoren*innen diskutiert werden können. In der folgenden Tabelle sind die Themen aufgelistet, mit dem jeweiligen Poster verlinkt (wenn es uns von den Autoren*innen zur Veröffentlichung zu Verfügung gestellt wurde) und Ansprechpartnern*innen mit Kontakt aufgelistet. 

Themen im Kontext der Nachhaltigkeit
ThemaAnsprechpartner*innenKontakt
Green Infrastructure Maßnahmen aus Klärschlamm-Kaskadennutzung
(Forschungsprojekt Green IKK)
Technologiezentrum Energie
Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse, Julia Straub
E-Mail
julia.straub(at)haw-landshut.de
Tel. 0871 - 506 656 
E-Mail
diana-hehenberger-risse(at)haw-landshut.de
Reststoffbetriebene Biogasanlagen in der bayerischen Landwirtschaft (Forschung)Fakultät Maschinenbau
Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse, Johannes Blattenberger
E-Mail johannes.blattenberger(at)haw-landshut.de
Tel. 0871 - 506 472
Dezentrale, sektorübergreifende Energiekonzepte für nachhaltige und sichere Versorgungssysteme in Europa
(Forschungsprojekt DanuP-2-Gas)
Technologiezentrum Energie
Prof. Dr. Raimund Brotsack,
Astrid Heindel
E-Mail astrid.heindel(at)haw-landshut.de
Tel. 08531 - 914 044-68
Development of a sustainable hybrid storage system based on high power vanadium redox flow battery and supercapacitor-technology (Forschungsprojekt HyFlow)Technologiezentrum Energie
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger, Dr. Christina Schubert

E-Mail Christina.Schubert(at)haw-landshut.de
Tel. 08531 – 914 044 33
Erforschung von Leichtbauwerkstoffen zur Einsparung von Ressourcen – Mechanisches Deformationsverhalten der Magnesiumknetlegierung AZ31B (Forschungsprojekt)Forschungsschwerpunkt Leichtbau
Prof. Dr. Otto Huber,
Prof. Dr. Holger Saage
E-Mail otto.huber(at)haw-landshut.de
Tel. 0871- 506 655
CT-Untersuchung von additiv gefertigten Lattice-Strukturen einer Aluminiumlegierung. Ressourceneinsparung durch Konzept-, Struktur-, Form- und Fertigungsleichtbau
(Forschungsprojekt)
Forschungsschwerpunkt Leichtbau
Prof. Dr. Otto Huber,
Prof. Dr. Holger Saage,
Prof. Dr. Tim Rödiger,
Prof. Dr. Norbert Babel
E-Mail norbert.babel(at)haw-landshut.de
Tel. 0871- 506 289
Sensorik für den Arbeits- und Umweltschutz - Entwicklung einer prozesssicheren Kamera
(Abschlussarbeit)
Fakultäten Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen,
Maschinenbau
Prof. Dr. Stefan-Alexander Arlt, Prof. Dr. Norbert Babel, Prof. Dr. Raimund Kreis
E-Mail stefan-alexander.arlt(at)haw-landshut.de
Tel. 0871 - 506 264
Neuer kontaktloser Temperatursensor für Energieeinsparungen in der Stahlindustrie (Forschungsprojekt AtoFurnace)Fakultät Maschinenbau
Prof. Dr. Tim Rödiger
E-Mail tim.roediger(at)haw-landshut.de
Tel. 0871 - 506 269
Information aus dem All: Das Potenzial der Radarfernerkundung zur Beobachtung von Erde und Umwelt (Forschungsvorhaben) Institute for Data and Process Science
Prof. Dr. Hannah Jörg
E-Mail hannah.joerg(at)haw-landshut.de
Der Einfluss von Green-Marketing auf die Kaufabsicht am Beispiel der
Kosmetikbranche
(Abschlussarbeit)
Fakultät Betriebswirtschaft
Prof. Dr. Michael Bürker,
Sophia Maier
E-Mail sophia.maier(at)kraftanlagen.com
Nachhaltigkeitskommunikation am Point of Sale (Abschlussarbeit)Fakultät Betriebswirtschaft
Prof. Dr. Michael Bürker,
Johanna Berkenfeld
E-Mail berkenfeld95(at)web.de
Flächeneffizienz durch Z-Production – Ein neu gedachtes, interdisziplinäres Produktionsparadigma (Forschungsprojekt Z-Procution)Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme
Prof. Dr. Markus Scheider, Sandra Meier,
Katharina Spanner
E-Mail Sandra.Meier(at)haw-landshut.de
Tel. 0871 - 506 8323
E-Mail Katharina.Spanner(at)dingolfing.de
Tel. 0871 - 506 8341
Digitale Energienutzung zur Erhöhung der Energieeffizienz durch interaktive Vernetzung
(Forschungsprojekt DENU)
Fakultät Interdisziplinäre Studien
Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse,
Shengjuan Wang
E-Mail   diana.hehenberger-risse(at)haw-landshut.de
E-Mail:  shengjuan.wang(at)haw-landshut.de  
Tel.: 0871 - 506 714
Ganzheitliche Bilanzierung von Busverkehrssystemen - ökologisch-ökonomische Gesamtbewertung Fakultät Maschinenbau
Prof. Dr. Ralph Pütz
E-Mail ralph.puetz(at)haw-landshut.de

Digitalisierung und Nachhaltigkeit für kleine und mittlere Unternehmen in der Region (Projekt Mikro-DiNa)

Institute for Data and Process Science
Prof. Dr. Maren Martens, Elisabeth Scheuchenpflug
E-Mail elisabeth.scheuchenpflug(at)haw-landshut.de
Tel. 0871 - 506 215
Bridging the gap: Incorporating theoretical and methodological aspects of the sustainable development goals into social work curriculum (Lehre)Fakultät Soziale Arbeit
Prof. Dr. Stefan Borrmann
E-Mail stefan.borrmann(at)haw-landshut.de
Tel. 0871 - 506 445
Lehrveranstaltung Green Social Work: Anwendungsbezogene Dimensionen sozial-ökologischer GerechtigkeitFakultät Soziale Arbeit
Prof. Dr. Stefan Borrmann
E-Mail stefan.borrmann(at)haw-landshut.de
Tel. 0871 - 506 445
"Planet Earth as a Business" - a provocative thought experimentFakultät Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen
Prof. Dr. Markus Schmitt
E-Mail markus.schmitt(at)haw-landshut.de
Tel. 0871 - 506 207