News
Fit für die Finanzwelt: Landshuter Start-Up bringt Börsen-Bildung aufs Handy
Aktienhandel am Handy? Mittlerweile auch in Deutschland kein Problem. Was bisher aber fehlt, ist ein neutrales Portal, mit dem man sich über die Börse... Beitrag lesen
Beispielhaftes Energiekonzept: Wildpoldsried setzt auf lokal erzeugte regenerative Energie
Beim Auftakt der Landshuter Energiegespräche der Hochschule Landshut im Sommersemester 2023 stellte Günter Mögele, 2. Bürgermeister, das mehrfach... Beitrag lesen
Landshut im Zentrum der „Transformationstechnologie“ Leichtbau
Organisiert vom Leichtbau-Cluster trafen sich an der Hochschule Landshut Leichtbau-Experten zum zweitägigen Colloquium, um neuste Erkenntnisse... Beitrag lesen
Auftakt Energiegespräche: Nachhaltiges Energiekonzept der Gemeinde Wildpoldsried
"Energiewende – nachhaltige Ansätze und ökonomische Perspektiven" als Leitthema der Landshuter Energiegespräche im Sommersemester 2023. Beitrag lesen
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Am 7. März 2023 wurden am TZ PULS neue Wege zu Bekämpfung des Fachkräftemangel vorgestellt. Die nächste Veranstaltung zum Thema Prozessoptimierung und... Beitrag lesen
Nicht bloß zum Spaß: Virtual und Augmented Reality Anwendungen in Praxis und Lehre
Im Rahmen der ZIL-Snacks und des Projekts ii.oo – digital kompetenzorientiert Prüfen laden die Professor*innen des KIMR-Labors sowohl alle Lehrenden... Beitrag lesen
Das VollCorner-Projekt: ein Gemeinschaftsprojekt im Dreiergespann
Erstmalig haben Studierende des Masters Marktorientierte Unternehmensführung und Studierende des Kompetenzmoduls Marketing und Vertrieb unter der... Beitrag lesen
EU gefördertes Projekt „NEU-WERT“ geht in die nächste Runde
Am 07. März 2023 zeigt das TZ PULS Impulse zum Themenfeld „Automatisierung und Fachkräftemangel“. Beitrag lesen
Sicherer Umgang mit Wasserstoff
Studierende der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen erstellen in einem gemeinsamen Projekt mit der Firma Ostermeier Hydrogen... Beitrag lesen
Spannende Karriereperspektiven mit einem Studium der Biomedizinischen Technik
Alumni berichten von ihrem Beruf als Clinical Consultant bei einem Medizinproduktehersteller und erläutern minimalinvasive Herzkatheterintervention Beitrag lesen