Lab-Tour am Technologiezentrum PULS: Intralogistik der Zukunft – Lösungsansätze für den Fachkräftemangel

12. Juli 2023
13:30 Uhr
- 17:00 Uhr

Der Fachkräftemangel zieht sich inzwischen durch nahezu alle Branchen und macht auch vor dem Logistikbereich nicht halt. Was Sie tun können, um dieser Entwicklung in Ihrem Unternehmen entgegenzuwirken, erfahren Sie bei der Lab-Tour am TZ PULS der Hochschule Landshut in Dingolfing.

Prof. Dr. Schneider wird in seinem Vortrag auf die Automatisierung in der Intralogistik als möglichen Lösungsansatz eingehen und Maria Maier von der TUM wird den Einsatz von digitalen Assistenzsystemen behandeln.

In der anschließenden Führung durch die Lern- und Musterfabrik können diese Lösungsansätze in der Praxis erlebt und diskutiert werden. Dabei lernen Sie die gezielt entwickelten Strukturen und Prozesse für eine Automatisierung der Intralogistik kennen.

Tagesablauf:

13:30 – 14:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg
Elias Bernhart, Projektmanager des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg, VDMA Bayern

Begrüßung und Vorstellung des Technologiezentrums Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS)
Prof. Dr. Markus Schneider, Wissenschaftlicher Leiter Technologiezentrum PULS, Hochschule Landshut

14:00 – 14:30 Uhr
Fachkräftemangel begegnen – Mit Mitarbeitendenunterstützung, -weiterbildung und -partizipation zu effizienteren Prozessen
Maria Maier, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg, Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der TUM

14:30 – 15:00 Uhr
Fachkräftemangel in der Intralogistik – Ist Automatisierung auch hier die Lösung?
Prof. Dr. Markus Schneider, Wissenschaftlicher Leiter Technologiezentrum PULS, Hochschule Landshut

15:00 – 15:45 Uhr
Kaffeepause und Networking

15:45 – 16:45 Uhr
Führung durch die Lern- und Musterfabrik „Intelligente Produktionslogistik“ des TZ PULS
Prof. Dr. Markus Schneider, Wissenschaftlicher Leiter Technologiezentrum PULS, Hochschule Landshut

16:45 – 17:00 Uhr
Feedback und Verabschiedung

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Digitalisierungsverantwortliche, Betriebs- und Produktionsleitende sowie Geschäftsleitende.

Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Teilnehmenden beschränkt ist und Plätze nach dem Eingangsdatum vergeben werden.

 

Anmeldung über unseren Partner Mittelstand- Digital Zentrum Augsburg

Zurück