Montagesystem 2025

Externe, teils unvorhersehbare Einflüsse wie beispielsweise Corona, neue Technologien oder auch der zunehmende Wettbewerb zwingen die Industrie zu einem Wandel. Dabei spielt unter anderem das Montagesystem eine wesentliche Rolle. Ein Montagesystem verbindet die jeweiligen Bauteile oder Baugruppen durch den Menschen, die Maschinen und die Organisation zu einem Endprodukt. Damit dieses System auch zukünftig in einem Hochlohnland wie Deutschland wettbewerbsfähig agieren kann, konzipierte das TZ PULS ein neues Montagekonzept. Innerhalb des Forschungsprojektes werden die Möglichkeiten und Grenzen des neuartigen Konzeptes erforscht und ein gesamtheitliches Konzept zum praktischen Betrieb erstellt.

Beteiligter Professor: Markus Schneider
Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Patrick Rannertshauser

Projektdaten:

  • Projektlaufzeit: 01.11.2020 – 31.10.2023
  • Projektfinanzierung: Das Projekt wird durch die ebm-papst Unternehmensgruppe gefördert.

Kontakt

Prof. Dr. rer. pol.
Markus Schneider

M.Eng.
Patrick Rannertshauser
RAUM:  T 112
TEL:  +49 (0)871 - 506 8345
patrick.rannertshauser(at)haw-landshut.de

Gefördert von: