Bleiben Sie immmer auf dem neuesten Stand
Nachrichten über unsere Forschungsergebnisse, neuen Projekte und Veranstaltungen finden Sie in dieser Rubrik.
Folgen Sie uns auf LinkedIn, um alle Updates und Neuigkeiten zu erfahren, oder melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Den aktuellen Newsletter vom 30.11.2021 lesen Sie hier.
News
TZ PULS News
Kompetenzausbau am TZ PULS
Technologiezentrum begrüßt acht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beitrag lesen
Forschung am Montagesystem der Zukunft
Startschuss für Forschungsprojekt mit ebm-papst am TZ PULS Beitrag lesen
Veranstaltung mit IMV und DGQ
Im Rahmen einer Veranstaltung am TZ PULS haben wir mit Vertretern der IMV und DGQ sehr intensiv das Thema „PPS Systeme“ und deren Probleme diskutiert.... Beitrag lesen
IIoT-Tower des Transferprojekts KIP
Der IIoT-Tower (IIoT – Industrial Internet of Things) der Lern- und Musterfabrik des TZ PULS wurde im Rahmen des EFRE-geförderten Projekts... Beitrag lesen
Workshop Prozessverbesserung
Letzten Freitag veranstaltete das Team des EFRE-geförderten Projekts „Kompetenznetzwerk Intelligente Produktionslogistik (KIP)“ zusammen mit der... Beitrag lesen
Accounting for Lean – Buchveröffentlichung aus Forschungsergebnissen des TZ PULS
Prof. Dr. Markus Schneider und Dr. Mathias Michalicki, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter und aktueller EXIST-Gründungsstipendiat... Beitrag lesen
Sind unsere im Kern 60 Jahre alten PPS-Systeme noch geeignet?
Diese Frage hat Prof. Dr. Markus Schneider, Leiter des Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme am Dienstag mit rund 20 Teilnehmern in... Beitrag lesen
TZ PULS bei der TRIOKON
TRIOKON ist die ostbayerische Transferkonferenz für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Die Veranstaltung wurde digital unter dem Motto... Beitrag lesen
Vorstellung Planspiel am Tag der digitalen Lehre
Der diesjährige Tag der digitalen Lehre findet als virtuelle Veranstaltung unter dem Motto #onlinetogether statt. Beitrag lesen
Gratulation zum eingeworbenen Promotionsstipendium
Wir gratulieren Stephanie Bäuml zum eingeworbenen Promotionsstipendium! Beitrag lesen