Bleiben Sie immmer auf dem neuesten Stand
Nachrichten über unsere Forschungsergebnisse, neuen Projekte und Veranstaltungen finden Sie in dieser Rubrik.
Folgen Sie uns auf LinkedIn, um alle Updates und Neuigkeiten zu erfahren, oder melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Den aktuellen Newsletter vom 30.11.2021 lesen Sie hier.
News
TZ PULS News
Smarte Transportbehälter
Forschungsprojekt des Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme der Hochschule Landshut macht Logistik nachhaltiger, digitaler und... Beitrag lesen
Technik für Mädchen, Soziales für Jungs
Der Girls’ and Boys’ Day an der Hochschule Landshut motivierte Jugendliche für technische und soziale Berufe Beitrag lesen
Girls`Day 2017 im TZ PULS
Teilnehmerinnen erstellen und planen eine 3D- Fabrik Beitrag lesen
Ein Jahr intelligente Produktionslogistik
Technologiezentrum PULS der Hochschule Landshut wird ein Jahr alt Beitrag lesen
Innovative Planspiele des TZ PULS auf der 7th Conference on Learning Factories präsentiert
Die jährlich stattfindende Conference on Learning Factories ist die internationale Plattform für den Austausch rund um Innovationen und Trends im Bereich der Lern- und Musterfabriken. Angesehene Wissenschaftler und Praktiker präsentieren und diskutieren dort die aktuellen Entwicklungen und Forschungsergebnisse.
Die diesjährige Konferenz fand vom 04.-05. April an der Technischen Universität Darmstadt statt. Ausrichter war das Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. E. Abele und Prof. Dr.-Ing. J. Metternich.
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter M.Eng. Stefan Blöchl und M.Eng. Mathias Michalicki waren als Referenten mit einem Beitrag über ein innovatives Planspielkonzept in der Muster- und Lernfabrik des Technologiezentrums Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) vertreten. Im Kern vermittelt das Planspiel Kompetenzen für das Management und die Führung in Lean Unternehmen (Lean Leadership). Neue Verfahren der Kostenrechnung für schlanke Produktionssysteme (Accounting for Lean) sind ebenso Bestandteil des Planspiels, wie das Erkennen der Notwendigkeit für kurzzyklische Führung vor Ort. Die einzigartige Musterfabrik des TZ PULS ermöglicht so auch Weiterbildung in den Unterstützungsfunktionen von Unternehmen.
Die Entwicklung des Planspielkonzepts entstand im Rahmen des Forschungsprojekts "Diversität.Impuls für lebenslanges Lernen" (16OH21019), gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung – BMBF.
Industrie 4.0 und Lean kombinieren
Technologiezentrum der Hochschule Landshut startet neue kooperative Promotion mit ebm-papst. Beitrag lesen
Logistik der Zukunft aus Dingolfing
812.000 Euro für Projekt „Intelligente Produktionslogistik“ des Technologiezentrums PULS der Hochschule Landshut Beitrag lesen
Schlanke Produktion ausgezeichnet
PULS Award für die Unternehmen Rosenberger und ebm-papst: Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) der Hochschule Landshut ehrt... Beitrag lesen
Moderne Ansätze des Projektmanagements
Neue Seminarreihe an der Hochschule Landshut Beitrag lesen
PULS Award 2015
Schaltbau GmbH erhält Auszeichnung für hervorragende Leistungen in Produktion und Logistik Beitrag lesen