Aufgrund der steigenden Komplexität und der zunehmenden Globalisierung wird Wissen für Unternehmen zu einem Kernelement, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Um den Wissenstransfer nachhaltig zu gestalten, wurde ein prozessorientiertes Wissensmanagement aufgebaut. Dieses stellt sicher, dass die erarbeiteten Methoden, spezifischen Technologien, Planspiele und Workshops dem Mittelstand auch nach Ende der Projektlaufzeit zur Verfügung stehen.
Das Tool soll den Nutzer virtuell und ohne Guide durch die Lern- und Musterfabrik führen und zugleich soll der nachhaltige Wissenstransfer gewährleistet werden.