Er dient als Demonstrator für IIoT und Cardboard-Engineering 4.0 und zeigt unterschiedliche Herangehensweisen an diese komplexen Themen. Cardboard-Engineering 4.0 erweitert das „klassische“ Cardboard-Engineering um die Komponenten IoT und Sensorik. Das bedeutet, dass bei Cardboard-Engineering 4.0 bereits während der Planungsphase kostengünstige IIoT-Hardware zum Einsatz kommt, um Messpunkte und erhobene Daten zu validieren. Die Umsetzung kann mit minimierten Risiken erfolgen.
So kann kleinen und mittelständischen Unternehmen ein Einblick in unterschiedlich Vorgehensweisen und Prozesse für den Aufbau der eigenen IIoT-Infrastruktur gegeben werden.