Folgen Sie uns auf LinkedIn und Facebook um alle Updates und Neuigkeiten zu erfahren. Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie außerdem auf dem zentralen Bewerberportal der Hochschule Landshut.

News

10. Juli 2020

Strom-Versorgungssicherheit erfordert hohen Aufwand

Vortrag der Landshuter Energiegespräche befasste sich mit Krisenmanagement in Stromnetzen Beitrag lesen


02. Juli 2020

Wichtiger Schritt hin zur Energiewende

Forschungsteam der Hochschule Landshut erhält Patent für neuartige Betriebsstrategie für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen Beitrag lesen


28. Juni 2020

Digitales Energiemanagementsystem verwirklicht Klimaziele

Hochschule Landshut entwickelt System zur Sektorenkopplung, Senkung des Energiebedarfs und des CO2-Ausstoßes Beitrag lesen


23. Juni 2020

Neue TRIOLOG-Ausgabe ist online

Das Wissens-und Transfermagazin TRIOLOG befasst sich dieses Mal mit dem Thema Nachhaltigkeit Beitrag lesen


12. Mai 2020

Landshuter Energiegespräche: in diesem Semester online

Im Sommersemester 2020 "nachhaltige Energieversorgung" als Thema von Webinaren Beitrag lesen


14. April 2020

Was lernen wir aus der Corona-Krise?

Vier Professoren des Technologiezentrums Produktions- und Logistiksysteme der Hochschule Landshut in Dingolfing teilen ihre Ansichten, wie die... Beitrag lesen


06. April 2020

Erfolgreicher Transfer im Arbeitskreis „Taktische Logistikplanung“ – Reduktion der Durchlaufzeit um 75 %

Bereits ein Jahr vor Projektende kann ein erstes positives Fazit gezogen werden: das seit Projektbeginn am Arbeitskreis „Taktische Logistikplanung“... Beitrag lesen


26. März 2020

Günstige und schnellere Batterieproduktion durch Echtzeitüberwachung

Die Hochschule Landshut forscht an der Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus. Ihr Ziel: eine nachhaltige und kostengünstigere... Beitrag lesen


11. Februar 2020

Projektabschluss im historischen Passau: Grenzüberschreitender Austausch ist erfolgreich

Mitglieder der grenzüberschreitenden Forschungsplattform FSTORE tauschten sich beim Projektabschlusstreffen mit Batterieherstellern, Forschenden sowie... Beitrag lesen


06. Februar 2020

Expertentreff "2. Symposium ESI": intelligente elektronische Systeme im Fokus

Programm des 2. Symposiums Elektronik und Systemintegration (01. April 2020) an der Hochschule Landshut vorgestellt: 26 Fachvorträge mit breiter... Beitrag lesen


10. Juli 2020

Strom-Versorgungssicherheit erfordert hohen Aufwand

Vortrag der Landshuter Energiegespräche befasste sich mit Krisenmanagement in Stromnetzen Beitrag lesen


02. Juli 2020

Wichtiger Schritt hin zur Energiewende

Forschungsteam der Hochschule Landshut erhält Patent für neuartige Betriebsstrategie für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen Beitrag lesen


28. Juni 2020

Digitales Energiemanagementsystem verwirklicht Klimaziele

Hochschule Landshut entwickelt System zur Sektorenkopplung, Senkung des Energiebedarfs und des CO2-Ausstoßes Beitrag lesen


23. Juni 2020

Neue TRIOLOG-Ausgabe ist online

Das Wissens-und Transfermagazin TRIOLOG befasst sich dieses Mal mit dem Thema Nachhaltigkeit Beitrag lesen


12. Mai 2020

Landshuter Energiegespräche: in diesem Semester online

Im Sommersemester 2020 "nachhaltige Energieversorgung" als Thema von Webinaren Beitrag lesen


14. April 2020

Was lernen wir aus der Corona-Krise?

Vier Professoren des Technologiezentrums Produktions- und Logistiksysteme der Hochschule Landshut in Dingolfing teilen ihre Ansichten, wie die... Beitrag lesen


06. April 2020

Erfolgreicher Transfer im Arbeitskreis „Taktische Logistikplanung“ – Reduktion der Durchlaufzeit um 75 %

Bereits ein Jahr vor Projektende kann ein erstes positives Fazit gezogen werden: das seit Projektbeginn am Arbeitskreis „Taktische Logistikplanung“... Beitrag lesen


26. März 2020

Günstige und schnellere Batterieproduktion durch Echtzeitüberwachung

Die Hochschule Landshut forscht an der Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus. Ihr Ziel: eine nachhaltige und kostengünstigere... Beitrag lesen


11. Februar 2020

Projektabschluss im historischen Passau: Grenzüberschreitender Austausch ist erfolgreich

Mitglieder der grenzüberschreitenden Forschungsplattform FSTORE tauschten sich beim Projektabschlusstreffen mit Batterieherstellern, Forschenden sowie... Beitrag lesen


06. Februar 2020

Expertentreff "2. Symposium ESI": intelligente elektronische Systeme im Fokus

Programm des 2. Symposiums Elektronik und Systemintegration (01. April 2020) an der Hochschule Landshut vorgestellt: 26 Fachvorträge mit breiter... Beitrag lesen