Aktuelle Stellenangebote
Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie auf dem zentralen Bewerberportal der Hochschule Landshut.
News
Was lernen wir aus der Corona-Krise?
Vier Professoren des Technologiezentrums Produktions- und Logistiksysteme der Hochschule Landshut in Dingolfing teilen ihre Ansichten, wie die... Beitrag lesen
Erfolgreicher Transfer im Arbeitskreis „Taktische Logistikplanung“ – Reduktion der Durchlaufzeit um 75 %
Bereits ein Jahr vor Projektende kann ein erstes positives Fazit gezogen werden: das seit Projektbeginn am Arbeitskreis „Taktische Logistikplanung“... Beitrag lesen
Günstige und schnellere Batterieproduktion durch Echtzeitüberwachung
Die Hochschule Landshut forscht an der Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus. Ihr Ziel: eine nachhaltige und kostengünstigere... Beitrag lesen
Projektabschluss im historischen Passau: Grenzüberschreitender Austausch ist erfolgreich
Mitglieder der grenzüberschreitenden Forschungsplattform FSTORE tauschten sich beim Projektabschlusstreffen mit Batterieherstellern, Forschenden sowie... Beitrag lesen
Expertentreff "2. Symposium ESI": intelligente elektronische Systeme im Fokus
Programm des 2. Symposiums Elektronik und Systemintegration (01. April 2020) an der Hochschule Landshut vorgestellt: 26 Fachvorträge mit breiter... Beitrag lesen
Professorin für Hebammenwesen berufen
Prof. Anne Wiedermann, M.Sc., ist ab dem Wintersemester 2020/21 an der Hochschule Landshut für neuen weiterqualifizierenden Studiengang... Beitrag lesen
Alternative Treibstoffe – Der Schlüssel für die Energiewende in Verkehr und Luftfahrt?
Dr. Christoph Arndt, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Stuttgart, hält im Rahmen der Landshuter Energiegespräche am 20. Januar ab 18.30... Beitrag lesen
TZE begrüßt EVP-Fraktionsvorsitzenden
Manfred Weber besucht Technologiezentrum Energie der Hochschule Landshut in Ruhstorf an der Rott und informiert sich über aktuelle Projekte. Beitrag lesen
Auf der Suche nach der Energie von morgen
Seit 2011 wird am Technologietransferzentrum Energie (TZE) in Ruhstorf (Lkr. Passau) daran geforscht, Alternativen zu Diesel & Co. zu finden. Zwischen... Beitrag lesen
„Ihre Forschung macht Smartphones und Laptops erst möglich“
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger von der Hochschule Landshut über die Vergabe des Nobelpreises in Chemie und was Lithium-Ionen-Batterien zur... Beitrag lesen
Was lernen wir aus der Corona-Krise?
Vier Professoren des Technologiezentrums Produktions- und Logistiksysteme der Hochschule Landshut in Dingolfing teilen ihre Ansichten, wie die... Beitrag lesen
Erfolgreicher Transfer im Arbeitskreis „Taktische Logistikplanung“ – Reduktion der Durchlaufzeit um 75 %
Bereits ein Jahr vor Projektende kann ein erstes positives Fazit gezogen werden: das seit Projektbeginn am Arbeitskreis „Taktische Logistikplanung“... Beitrag lesen
Günstige und schnellere Batterieproduktion durch Echtzeitüberwachung
Die Hochschule Landshut forscht an der Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus. Ihr Ziel: eine nachhaltige und kostengünstigere... Beitrag lesen
Projektabschluss im historischen Passau: Grenzüberschreitender Austausch ist erfolgreich
Mitglieder der grenzüberschreitenden Forschungsplattform FSTORE tauschten sich beim Projektabschlusstreffen mit Batterieherstellern, Forschenden sowie... Beitrag lesen
Expertentreff "2. Symposium ESI": intelligente elektronische Systeme im Fokus
Programm des 2. Symposiums Elektronik und Systemintegration (01. April 2020) an der Hochschule Landshut vorgestellt: 26 Fachvorträge mit breiter... Beitrag lesen
Professorin für Hebammenwesen berufen
Prof. Anne Wiedermann, M.Sc., ist ab dem Wintersemester 2020/21 an der Hochschule Landshut für neuen weiterqualifizierenden Studiengang... Beitrag lesen
Alternative Treibstoffe – Der Schlüssel für die Energiewende in Verkehr und Luftfahrt?
Dr. Christoph Arndt, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Stuttgart, hält im Rahmen der Landshuter Energiegespräche am 20. Januar ab 18.30... Beitrag lesen
TZE begrüßt EVP-Fraktionsvorsitzenden
Manfred Weber besucht Technologiezentrum Energie der Hochschule Landshut in Ruhstorf an der Rott und informiert sich über aktuelle Projekte. Beitrag lesen
Auf der Suche nach der Energie von morgen
Seit 2011 wird am Technologietransferzentrum Energie (TZE) in Ruhstorf (Lkr. Passau) daran geforscht, Alternativen zu Diesel & Co. zu finden. Zwischen... Beitrag lesen
„Ihre Forschung macht Smartphones und Laptops erst möglich“
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger von der Hochschule Landshut über die Vergabe des Nobelpreises in Chemie und was Lithium-Ionen-Batterien zur... Beitrag lesen