Aktuelle Stellenangebote
Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie auf dem zentralen Bewerberportal der Hochschule Landshut.
News
Neue TRIOKOMM 2021 erschienen
Die zweite Ausgabe des Magazins TRIOKOMM richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und gibt Tipps rund ums Thema... Beitrag lesen
TZ Energie mit Cross Border Award ausgezeichnet
Die IHK Niederbayern zeichnet das Technologiezentrum Energie (TZE) für die herausragende grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Dreiländerregion... Beitrag lesen
Batterieherstellung der Zukunft – mithilfe von KI
Neues Projekt an der Hochschule Landshut entwickelt selbstlernende Methode für die Herstellung von Batterien und will damit Deutschland im weltweiten... Beitrag lesen
Neue TRIOLOG-Ausgabe ist online
Im Wissens- und Transfermagazin des Hochschulverbunds TRIO dreht sich dieses Mal alles ums Thema Mobilität. Beitrag lesen
Durch Wasserstoff Zukunft ohne CO2-Emissionen
Nachhaltige Energiekonzepte bei den Landshuter Energiegesprächen: das H2-Bauprojekt von Autohaus Schober Beitrag lesen
Experten für Energie
NiederbayernTV stellt Forschungsschwerpunkte des Technologiezentrums Energie (TZE) vor Beitrag lesen
Jetzt anmelden für Digital Tag 2021
Am 06. Mai findet der diesjährige Digital Tag mit konkreten Anwendungsszenarien, aktuellen Ideen aus der Forschung und praxisnahen Impulsen statt Beitrag lesen
Kostengünstiges Energiedatenmanagement-System entwickelt
Auftakt der Landshuter Energiegespräche im Sommersemester 2021 zeigt das an der Hochschule entwickelte serverless Cloud-Computing-System "Tornado". Beitrag lesen
„Ein Leuchtturmprojekt für die Hochschule Landshut“
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger erklärt im Interview, wie das EU-Projekt HyFlow die europäischen Energienetze effektiver und sicherer machen will, und... Beitrag lesen
TRIO-Transferportal geht an den Start
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TRIO-Verbundhochschulen können sich online registrieren – für eine bessere Vernetzung zwischen... Beitrag lesen
Neue TRIOKOMM 2021 erschienen
Die zweite Ausgabe des Magazins TRIOKOMM richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und gibt Tipps rund ums Thema... Beitrag lesen
TZ Energie mit Cross Border Award ausgezeichnet
Die IHK Niederbayern zeichnet das Technologiezentrum Energie (TZE) für die herausragende grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Dreiländerregion... Beitrag lesen
Batterieherstellung der Zukunft – mithilfe von KI
Neues Projekt an der Hochschule Landshut entwickelt selbstlernende Methode für die Herstellung von Batterien und will damit Deutschland im weltweiten... Beitrag lesen
Neue TRIOLOG-Ausgabe ist online
Im Wissens- und Transfermagazin des Hochschulverbunds TRIO dreht sich dieses Mal alles ums Thema Mobilität. Beitrag lesen
Durch Wasserstoff Zukunft ohne CO2-Emissionen
Nachhaltige Energiekonzepte bei den Landshuter Energiegesprächen: das H2-Bauprojekt von Autohaus Schober Beitrag lesen
Experten für Energie
NiederbayernTV stellt Forschungsschwerpunkte des Technologiezentrums Energie (TZE) vor Beitrag lesen
Jetzt anmelden für Digital Tag 2021
Am 06. Mai findet der diesjährige Digital Tag mit konkreten Anwendungsszenarien, aktuellen Ideen aus der Forschung und praxisnahen Impulsen statt Beitrag lesen
Kostengünstiges Energiedatenmanagement-System entwickelt
Auftakt der Landshuter Energiegespräche im Sommersemester 2021 zeigt das an der Hochschule entwickelte serverless Cloud-Computing-System "Tornado". Beitrag lesen
„Ein Leuchtturmprojekt für die Hochschule Landshut“
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger erklärt im Interview, wie das EU-Projekt HyFlow die europäischen Energienetze effektiver und sicherer machen will, und... Beitrag lesen
TRIO-Transferportal geht an den Start
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TRIO-Verbundhochschulen können sich online registrieren – für eine bessere Vernetzung zwischen... Beitrag lesen