Aktuelle Stellenangebote
Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie auf dem zentralen Bewerberportal der Hochschule Landshut.
News
„An den Herausforderungen des Lebens wachsen“
Verspätet aber genauso wertvoll – Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Landshut feiern Abschluss ihres Studiums Beitrag lesen
TZE-Forschung liefert Beitrag zur E-Mobility-Verkehrswende
Vortrag im Rahmen der Landshuter Energiegespräche stellte die Bedeutung von Batteriespeichern für die E-Mobility und die Netzsicherheit in den Fokus. Beitrag lesen
Landshuter Energiegespräche zeigen Projekte der nachhaltigen Energieforschung
Die Veranstaltungsreihe Landshuter Energiegespräche der Hochschule Landshut gehen im Sommersemester in die nächste Runde und wollen einen Einblick in... Beitrag lesen
Nachhaltige Elektromobilität für Europa
Gemeinsam mit neun Partnern entwickelt die Hochschule Landshut ein datenbasiertes Konzept, um die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität auszubauen. Beitrag lesen
Neue Aufgabe in Rheinland-Pfalz
Professor Dr. Karl Stoffel wechselt als Präsident an die Hochschule Koblenz Beitrag lesen
Fachpraktische Ausbildung am TZ PULS
Das TZ PULS nimmt nach neun Wochen Abschied von Sara Mitkova Beitrag lesen
Abschied von Ingeborg Djouard
Unsere Teamassistenz Ingeborg Djouard verlässt das TZE. Als gute Seele hat sie das Technologiezentrum am Laufen gehalten und alle Mitarbeiterinnen und... Beitrag lesen
Symposium Elektronik und Systemintegration ESI 2022 - Programm vorgestellt
Online-Symposium bietet breites Fachprogramm für Experten/-innen aus Wissenschaft und Praxis Beitrag lesen
Studiengang „Nutzfahrzeugtechnik“ rüstet auf
Matthias Wagensoner zum neuen Professor für „Fahrzeugtechnik-Baumaschinen“ berufen Beitrag lesen
PV und Windkraft Arbeitspferde der Energiewende
Abschließender Vortrag der Landshuter Energiegespräche im WS 2021/2022 zeigt Weg zur Energieversorgung mit erneuerbaren Energien auf. Beitrag lesen
„An den Herausforderungen des Lebens wachsen“
Verspätet aber genauso wertvoll – Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Landshut feiern Abschluss ihres Studiums Beitrag lesen
TZE-Forschung liefert Beitrag zur E-Mobility-Verkehrswende
Vortrag im Rahmen der Landshuter Energiegespräche stellte die Bedeutung von Batteriespeichern für die E-Mobility und die Netzsicherheit in den Fokus. Beitrag lesen
Landshuter Energiegespräche zeigen Projekte der nachhaltigen Energieforschung
Die Veranstaltungsreihe Landshuter Energiegespräche der Hochschule Landshut gehen im Sommersemester in die nächste Runde und wollen einen Einblick in... Beitrag lesen
Nachhaltige Elektromobilität für Europa
Gemeinsam mit neun Partnern entwickelt die Hochschule Landshut ein datenbasiertes Konzept, um die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität auszubauen. Beitrag lesen
Neue Aufgabe in Rheinland-Pfalz
Professor Dr. Karl Stoffel wechselt als Präsident an die Hochschule Koblenz Beitrag lesen
Fachpraktische Ausbildung am TZ PULS
Das TZ PULS nimmt nach neun Wochen Abschied von Sara Mitkova Beitrag lesen
Abschied von Ingeborg Djouard
Unsere Teamassistenz Ingeborg Djouard verlässt das TZE. Als gute Seele hat sie das Technologiezentrum am Laufen gehalten und alle Mitarbeiterinnen und... Beitrag lesen
Symposium Elektronik und Systemintegration ESI 2022 - Programm vorgestellt
Online-Symposium bietet breites Fachprogramm für Experten/-innen aus Wissenschaft und Praxis Beitrag lesen
Studiengang „Nutzfahrzeugtechnik“ rüstet auf
Matthias Wagensoner zum neuen Professor für „Fahrzeugtechnik-Baumaschinen“ berufen Beitrag lesen
PV und Windkraft Arbeitspferde der Energiewende
Abschließender Vortrag der Landshuter Energiegespräche im WS 2021/2022 zeigt Weg zur Energieversorgung mit erneuerbaren Energien auf. Beitrag lesen