Projektarbeiten
Untersuchung des elasto-plastischen Materialverhaltens von Magnesiumknetlegierungen
Bearbeitung im WS 2021/22
Verfasser: Studierende des 2.Semesters im Studiengang Leichtbau und Simulation
Betreuung:
Prof. Dr.-Ing. Otto Huber
M.Eng. Anton Nischler
Simulation des elasto-plastischen Materialverhaltens von mehraxial beanspruchten Magnesiumstrukturen mittels FEM
Bearbeitung im WS 2020/21
Verfasser: Studierende des 2.Semesters im Studiengang Leichtbau und Simulation
Betreuung:
Prof. Dr.-Ing. Otto Huber
M.Eng. Anton Nischler
Analyse und Validierung des Gefüges und des Ermüdungsverhaltens von Eisenaluminiden für den Einsatz in Gas- und Dampfturbinen
Bearbeitung im WS 2018/19
Betreuung:
Prof. Dr.-Ing. Holger Saage
M.Eng. Eva Kollmannsberger
Modellierung des inhomogenen elasto-plastischen Verformungsverhaltens von Magnesiumknetlegierungen

Bearbeitung: WS 2017/18
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Otto Huber
M.Eng. Josef Denk
Strömungsvisualisierung in der Kavität und Simulation des Temperaturkennfeldes, des Verbundwerkstoffes ε-Caprolaktam mit Glasschaumgranulat
Bearbeitung: WS 2017/18
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Walter Fischer
Entwicklung eines Werkzeugs zur Herstellung von mehrfachgekrümmten Sandwichstrukturen mittels T-RTM-Prozess
Bearbeitung: WS 2017/18
Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Walter Fischer
M.Eng. Alexander Fischer
Entwicklung eines Formwerkzeugs zur Herstellung von Prüfkörpern mittels Gießprozess

WS 2016/17
Betreuung:
Prof. Dr.-Ing. Walter Fischer,
M.Eng Alexander Fischer
Numerische Lebensdaueranalyse von Strukturen aus Magnesiumknetlegierungen

WS 2013/14
Betreuung: Dipl.-Ing. (FH) Johannes Dallmeier,
Prof. Dr.-Ing. Otto Huber
Bild: Josef Denk
Numerische und experimentelle Untersuchung zur Plastizitätskorrektur gekerbter Feinblechproben aus Magnesiumlegierungen

SS 2013
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Dallmeier
Bild: Josef Denk
Experimentelle und numerische Analyse der Eigenspannungen in Magnesiumfeinblechstrukturen

WS 2012/13
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Dallmeier
Experimentelle und numerische Betriebsfestigkeitsanalysen an Feinblechen aus der Mg-Knetlegierung AZ31

SS 2012
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Dallmeier
Automatisierung eines Verfahrens zur Ermittlung von Rissfortschrittskurven

SS 2012
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Dallmeier
Charakterisierung des Steifigkeits- und Festigkeitsverhaltens von Magnesiumknetlegierungen bei statischen und zyklischen Beanspruchungen

SS 2011
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Dallmeier
Analyse des Leichtbau-Potenzials von Hybridstrukturen unter Druck-, Biege- und Torsionsbeanspruchung

WS 10/11
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Dallmeier
Ermittlung von Risswachstumsdiagrammen bei zyklischem Rissfortschritt

SS 2010
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Dallmeier
Analyse des Rissnahfeldes und Bestimmung der Bruchzähigkeit

SS 2009
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Dallmeier
Optimierung eines Skateboards in Sandwichbauweise

SS 2009
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Sergej Diel
Entwicklung eines Skateboards in Sandwichbauweise

SS 2007
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Hubert Klaus
Aufbau und Inbetriebnahme einer Versuchsvorrichtung für die Prüfung von Crashenergie-Absorptionselementen

SS 2006
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Hubert Klaus
Entwicklung einer Stoßfängeranbindung mit integrierter Abschleppvorrichtung im PKW - Frontbereich

SS 2005
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Hubert Klaus
Experimentelle Bestimmung des Kompressions- und Schubmoduls von Mineralschaumgranulaten

SS 2004
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Hubert Klaus
Analyse des Einsatzpotenzials eines neuen Verbundwerkstoffs für den Leichtbau

SS 2003
Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Otto Huber,
Dipl.-Ing. (FH) Hubert Klaus