M. Eng. Martina Blust

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum: E 108
Tel.: +49 (0) 871 506 670
Fax.: +49 (0) 871 506 9670
E-Mail: martina.blust(at)haw-landshut.de
Forschungsschwerpunkt
- Hybrides Projektmanagement
Forschungsgebiete
- Projektmanagement
- Geschäftsprozessmanagement
- Informationsmodellierung
- Referenzmodellierung
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) e.V.
- Gesellschaft für Informatik (GI) e.V.
- Scrum.Org Community
- Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct) e.V.
Publikationen
- Blust, M. (2019): Methoden, Chancen und Risiken hybrider Projektmanagementvorgehensmodelle; Beitrag zur "Projektmanagement und Vorgehensmodelle"-Tagung (PVM), Veröffentlichung im Oktober 2019
- Blust, M; Timinger, H.; Seel, C (2019): Einflussgrößen für die Konstruktion eines adaptiven Referenzmodells für hybrides Projektmanagement, Beitrag zur Tagung des Arbeitskreis Wirtschaftsinformatik (AKWI), Veröffentlichung im September 2019
- Blust, M.; Kan, E.(2019): Vorgehensmodelle und Methoden im hybriden Projektmanagement - Eine empirische Studie; Landshuter Berichte zur Wirtschaftsinformatik (Lab Wi)(9), LINK und die zugehörige Gesamtmatrix LINK
- Blust, M.(2018): Systemdenken im Produktentstehungsprozess 4.0; In: T. Barton, C. Müller, C. Seel (Herausgeber): Digitalisierung in Unternehmen. Von den theoretischen Ansätzen zur Praktischen Umsetzung (Angewandte Wirtschaftsinformatik), Springer Vieweg, S. 179-194, LINK
- Neu, C., Greff, T., Blust, M., Seel, C. & Werth, D. (2018): Hybrides Projektmanagement in KMU mittels adaptiver Softwarelösungen – Konzeption eines kollaborativen und holistischen Self-Service Frameworks, Proceedings der "Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2018", GI-Edition, Hrsg. M. Mikusz, A. Volland et al., Düsseldorf, LINK
- Seel, Christian; Timinger; Holger, Blust, Martina; Neu, Christian; Werth Dirk: Hybrides Projektmanagement - Modellbasiert zum individuellen Vorgehen in Projekten, IM+io Ausgabe Juni 2018, S. 97, LINK