M. Sc. Markus Schmidtner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum: N 3 11
Tel.: +49 (0) 871 506 765
Fax:
 +49 (0) 871 506 9765
E-Mail: markus.schmidtner(at)haw-landshut.de

 

 


Forschungsgebiete

  • Geschäftsprozessmanagement (GPM)
  • Projektmanagement
  • Informationsmodellierung

Zusatzqualifikationen

  • Certified Project Management Associate (CPMA)
  • Microsoft Certified Professional (MCP)

Werdegang

Seit Mai 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
http://ipim.institute

Oktober 2017 bis September 2019
Studium der Informatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Abschluss: Master of Science Informatik
https://haw-landshut.de/hochschule/fakultaeten/informatik.html

Oktober 2014 bis Mai 2019
Studentische Hilfskraft am Inistitut für Projektmanagement und Informationsmodellierung
https://ipim.institute

Oktober 2014 bis September 2017
Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Abschluss: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
https://haw-landshut.de/hochschule/fakultaeten/informatik.html

Seit Februar 2014
Selbstständiger Berater im IT Sektor

Mai 2004 bis September 2014
Anstellung als Softwareentwickler bei der Sonnenburg Electronic AG
http://www.sonnenburg.de

Publikationen

2022

2021

  • Schmidtner, Markus; Doering, Claudia; Hilpoltsteiner, Daniel; Martens, Maren; Timinger, Holger  (2021). A fractional 0-1 decision making approach for process variant management, Beitrag auf der IEEE ICE 2021 in Cardiff. DOI:  10.1109/ICE/ITMC52061.2021.9570229  
  • Schmidtner, Markus (2021): Konzeption eines Referenzmodells für hybride Produktentstehungsprozesse, Beitrag auf der NWK 2021. ISBN-13: 978-3-932886-36-2
    Link zur Veröffentlichung
  • Schmidtner, Markus; Timinger, Holger (2021): HyValue – Ein adaptives Referenzmodell für den hybriden Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie in Kompetenzen für die digitale Transformation 2020 Digitalisierung der Arbeit - Kompetenzen - Nachhaltigkeit 1. Digitalkompetenz-Tagung, ISBN 978-3-662-62866-9
    Link zur Veröffentlichung 
  • Schmidtner, Markus; Doering, Claudia; Timinger, Holger (2021): Agile Working during COVID-19 Pandemic in IEEE Engineering Management Review, Doi: 10.1109/EMR.2021.3069940
    Link zur Veröffentlichung
  • Doering, Claudia; Schmidtner, Markus; Timinger, Holger (2021): Collaboration for Innovation between Universities and Smart Cities, Beitrag auf der IEEE ETEMS 2021 in Dortmund.

2020

  • Doering, Claudia; Schmidtner, Markus; Maerz, Johanna, Mueller, Vanessa und Timinger, Holger: Impact of COVID-19 on working in Project Management. Research Notes on Data and Process Science, Issue 1, December 2020 Link zur Veröffentlichung
  • Timinger, Holger; Doering, Claudia; und Schmidtner Markus (2020): Agiles Arbeiten während COVID-19, TRIOLOG 4/2020
  • Schmidtner, Markus; Timinger, Holger; Blust, Martina; Doering, Claudia; Hilpoltsteiner, Daniel (2020): Towards an adaptive reference model for agile and hybrid frameworks in automotive development,  Beitrag auf der IEEE ICE 2020 in Cardiff. DOI: 10.1109/ICE/ITMC49519.2020.9198437
  • Schmidtner, Markus; Timinger, Holger (2020): HyValue – a hybrid reference model for the automotive product development process. DOI:10.1109/E-TEMS46250.2020 ,  Beitrag auf der IEEE ETEMS 2020 in Dortmund.
  • Schmidtner, Markus; Timinger, Holger (2020): Automatisiertes Tailoring von Produktentstehungsprozessen. Projektmanagement Aktuell 2/2020
  • Hilpoltsteiner, Daniel; Schmidtner, Markus; Seel, Christian†; Timinger, Holger (2020): Architektur und Entwicklung eines Modellierungswerkzeuges zur kollaborativen synchronen Konstruktion von BPMN-Modellen. Kurzbeitrag auf der Modellierung 2020 in Wien
  • Hilpoltsteiner, Daniel; Schmidtner, Markus (2020): ADAMO – Echtzeit Kollaboration mit adaptiven Prozessmodellen. Prototypen-Beitrag auf der Modellierung 2020 in Wien.

2019:

  • Schmidtner, Markus (2019): Konzeption und prototypische Entwicklung eines interoperablen Softwarewerkzeugs zur kollaborativen Modellierung von BPMN-Modellen (Masterarbeit), S. 1-91
  • Dörndorfer, Julian; Schmidtner, Markus; Seel, Christian; Kan, Erdi (2019): Der Mobile Revenue Model Catalogue – Eine Analyse mobiler Erlösmodelle (Lab WI)(8), S. 1-72
  • Hilpoltsteiner, Daniel; Schmidtner, Markus; Seel, Christian (2019): Prototypische Konzeption und Implementierung eines Softwarewerkzeugs zur Konstruktion adaptiver BPMN-Prozessmodelle (Lab WI)(7), S. 1-49

2017:

  • Schmidtner, Markus (2017): Konzeption und prototypische Umsetzung eines Softwarewerkzeugs zur Konstruktion adaptiver BPMN-Referenzmodelle (Bachelorarbeit), S. 1-58

2016:

  • Seel, Christian; Dörndorfer, Julian; Schmidtner, Markus; Schubel, Alexander (2016): Vergleichende Analyse von Open-Source-Modellierungswerkzeugen als Basis für Forschungsprototypen. In: Barton T, Herrmann F, Meister V, Müller C, Seel C (eds) Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2016: Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik : Tagungsband zur 29. AKWI-Jahrestagung vom 11.09.2016 bis 14.09.2016 an der Technischen Hochschule Brandenburg. mana-Buch, Heide, S.35–44 Link
  • Seel, Christian; Dörndorfer, Julian; Schmidtner, Markus; Schubel, Alexander; Türkmen, Derya (2016): Vergleichende Analyse von Open‐Source‐Modellierungswerkzeugen als Basis für Forschungsprototypen. Landshuter Arbeitsberichte zur Wirtschaftsinformatik (Lab WI)(5), S. 1–43 Link