4. Kommunales Energieeffizienznetzwerktreffen – Gemeinsames Netzwerkziel und Maßnahmenumsetzung
Formulierung eines gemeinsamen Netzwerkziels für die verbleibenden zwei Netzwerkjahre zur Reduktion der Energieverbräuche der kommunalen... Beitrag lesen
Kommunales Energieeffizienznetzwerk – Kommunales Energiemanagement
Kommunales Energiemanagement als Chance für eine langfristige Überwachung der Energieverbräuche und eine nachhaltige Umsetzung von... Beitrag lesen
Kommunales Energieeffizienznetzwerk – Kommunales Energiemanagement
Mit Hilfe eines kommunalen Energiemanagements können Energieverbräuche langfristig überwacht und Energieeffizienzpotenziale gehoben werden. Beitrag lesen
Straßen in neuem Licht (Beitrag des Regionalfernsehens)
2. Netzwerktreffen des kommunalen Energieeffizienznetzwerks der neun Kommunen aus Ober- und Niederbayern Beitrag lesen
Kommunales Energieeffizienznetzwerk – Nutzermotivation Energieeffizienz
Zahlreiche Anregungen aus dem zweiten Netzwerktreffen mit dem Thema „Benutzermotivation – Potenziale für Energieeffizienz in kommunalen... Beitrag lesen
Straßen im neuen Licht
Kommunen sparen Energie mit LED-Straßenbeleuchtung – unterstützt vom An-Institut der Hochschule Landshut. Beitrag lesen
Straßen in neuem Licht
2. Netzwerktreffen des kommunalen Energieeffizienznetzwerks Beitrag lesen
Effizienter in Sachen Energie
Das Institut für Systemische Energieberatung (ISE) hilft Kommunen, Energie einzusparen. Beitrag lesen
Gemeinsam zu mehr Energieeffizienz
Ressourcen schonen und Kosten einsparen: Wie könnte der Weg zu mehr Energieeffizienz aussehen? Katharina Zeiser und Peter Basche referierten vor dem... Beitrag lesen
Regionales Energiekonzept schreitet voran
Landkreise - Seit Anfang 2016 wird in der Planungsregion Südostoberbayern ein landkreisübergreifendes Energiekonzept erstellt, das vom Bayerischen... Beitrag lesen