News
Talentförderinitiative „Biomedical Computing“: erste Finalisten stellen der Firma Brainlab ihre Projekte in München vor
Drei Studierende der Hochschule Landshut, die ihr besonderes Talent im biomedizinischen Coden bewiesen haben, durften zuletzt in München ihre Projekte... Beitrag lesen
Spannende Karriereperspektiven mit einem Studium der Biomedizinischen Technik
Alumni berichten von ihrem Beruf als Clinical Consultant bei einem Medizinproduktehersteller und erläutern minimalinvasive Herzkatheterintervention Beitrag lesen
Medizinischer Aktionstag an der Hochschule Landshut
Studierende der Fakultät Interdisziplinäre Studien konnten beim „Hands-On-Tag Medizin“ an einem vielseitigen multidisziplinären Workshop-Programm... Beitrag lesen
Chancen fürs Projektmanagement durch Data Mining und Automatisierung
Die Digitalisierung bietet gerade auch für das Projektmanagement vielfältige Chancen: "Prozessautomation und Data Science im Projektmanagement"... Beitrag lesen
3D-Druck-gestützte Hüftoperationen
Landshuter Studentin der Biomedizinischen Technik (BMT) gewinnt für ihre Bachelorarbeit den Innovationspreis der Wissenschaftlichen Gesellschaft für... Beitrag lesen
Bewusstsein schaffen, Lösungen bieten
Forum Nachhaltigkeit an der Hochschule Landshut beschäftigte sich mit einem der treibenden Themenschwerpunkte unserer Zeit Beitrag lesen
Forum Nachhaltigkeit - Vorträge, Diskussion und Posterpräsentation
"Nachhaltigkeit im Spannungsfeld unserer Zeit" lautet das Thema der Veranstaltung an der Hochschule Landshut, die Bayerns Wirtschaftsminister Hubert... Beitrag lesen
11. Landshuter Leichtbau-Colloquium: Call for Papers – Anmeldefrist verlängert
Für das 11. LLC (01./02. März 2023, Hochschule Landshut) sind alle Leichtbau-Experten/-innen aufgerufen, Vortragsthemen einzureichen! Beitrag lesen
Mit dem Studium bestens vorbereitet für die Zukunft
Poster-Symposium der Forschungsgruppe Medizintechnik zeigt Arbeit der Studierenden Beitrag lesen
Themen, die die Zukunft verändern werden
Prof. Dr. Sandra Eisenreich übernimmt zum Wintersemester Professur für Diagnose von KI-Methoden für hochautomatisiertes Fahren an der Hochschule... Beitrag lesen