News
CfP: 2. Symposium Elektronik und Systemintegration ESI 2020
Call for Papers: "Intelligente Systeme und ihre Komponenten: Forschung und industrielle Anwendung“ Beitrag lesen
Potenzial von KI-Systemen in der Medizintechnik beleuchtet
Veranstaltung zeigte vielfältige Möglichkeiten aber auch Herausforderungen für den Einsatz von KI in der Medizintechnik. Beitrag lesen
Mit smarten Produkten zu neuen Services und Geschäftsmodellen
Vernetzung im Rahmen des IoT fordert einen Paradigmenwechsel bei den Unternehmen, eine Veranstaltung an der Hochschule Landshut zeigte... Beitrag lesen
Vortrag zum Projekt Smart Foil Display an der Hochschule Landshut
Öffentliche Präsentation mit anschließender Laborführung am Mittwoch, 15.05.2019 um 18:30 Uhr im Raum A0.02 Beitrag lesen
Landshut spielt beim NXP-Cup vorne mit
Das Team der Hochschule Landshut zeigt beim NXP-Cup wieder eine solide Leistung und holt sich den sechsten Platz Beitrag lesen
Im Test: Jacken mit integriertem Fahrrad-Blinker
Hochschule Landshut entwickelte Displays, mit deren Hilfe Fahrradfahrer blinken können; jetzt startet die Testphase des innovativen Projekts Beitrag lesen
Batteriespeicher als lohnende Investion für Privatanwender und Unternehmen
C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch an der Hochschule Landshut befasste sich mit Anwendung und Potenzial von verschiedenen Speichersystemen. Beitrag lesen
Neues Antriebssystem für Elektrofahrzeuge
Hochschule Landshut und Silver Atena entwickeln E-Motor mit integrierter Leistungselektronik, der leicht und kostengünstig herstellbar ist – Projekt... Beitrag lesen
Projekte mit digitaler Unterstützung im Hochleistungsteam umsetzen
2. Netzwerkforum Projektmanagement an der Hochschule Landshut befasst sich mit Möglichkeiten, Umsetzungsgrad und Vision des digitalisierten... Beitrag lesen
Hochschule Landshut gibt Gas bei Akku-Entwicklung
Die Hochschule Landshut forscht an leistungsfähigeren Lithium-Ionen-Akkus für Elektroautos; ihr Ziel: größere Reichweiten und kürzere Ladevorgänge Beitrag lesen