Unsere Angebote
Sie wollen Ihre Vorlesung interaktiver und aktivierender gestalten? Oder handlungsorientierte Formate wie forschendes, problembasiertes oder projektbasiertes Lernen einsetzen?
Sie möchten digitale Elemente in Ihre Lehre einbinden oder haben eine Idee für ein E-Learning Projekt? Sie wollen die Möglichkeiten von Moodle kennenlernen?
Das Team vom ZIL unterstützt Sie bei der Konzeptentwicklung innovativer Lehrveranstaltungen z.B. bei der Umsetzung von Online-Tutorien. der Aufzeichnung von Vorlesungen, der Erweiterung Ihrer Lehrveranstaltung durch den optimalen Einsatz unterschiedlicher Systeme oder der Produktion von Videos und weiteren Lehrmaterialien.

Beratung
Individuelle und persönliche Beratung zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche für Ihre Lehre.

Fakultätsübergreifende Austauschmöglichkeiten
In informellen Treffen wie dem "Innovative Lehre-Snacks" und dem "Innovative Lehre-Treff" erhalten Sie neue Impulse für Ihre Lehre von uns und Ihren KollegInnen.
Die „Snacks“ sind kurze Einheiten von 30 Minuten. Ziel der Snacks ist es, allen interessierten Dozierenden den Einsatz verschiedener Blended Learning-Tools in kurzen Einheiten vorzustellen und didaktische Einsatzmöglichkeiten für die Bereicherung der Präsenzlehre aufzuzeigen. Da die Termine in die Mittagspause fallen, können Sie auch gerne währenddessen Ihr Mittagessen „snacken“.

Workshops
In internen Workshops zu innovativen Tools, zu Moodle, zur didaktischen Konzeption von Blended Learning-Einheiten können Sie Ihr Wissen auffrischen und lernen, wie Sie neue Akzente in Ihrer Lehre setzen.

Tutorials
Umfangreiche Tutorials helfen Ihnen, wenn wir nicht persönlich erreichbar sind. Die Anleitungen werden ständig erweitert. Anleitungen zu Moodle finden Sie hier.