Betreuung und Pflege von Angehörigen
Familie in der Hochschule widmet sich nicht nur den Anliegen derer, die Kinder betreuen, sondern unterstützt jene, die Verantwortung in der Pflege der eigenen Eltern oder anderer Angehöriger übernehmen. Gerade Pflegebedürftigkeit tritt häufig ungeplant ein und stellt Angehörige vor große Herausforderungen. Die Hochschule Landshut möchte Sie soweit wie möglich unterstützen, mit dieser Herausforderung fertig zu werden.
Die nachfolgenden Wahlpflichtfächer waren bisher - und werden voraussichtlich im Sommersemester 2021 wieder - für alle Hochschulangehörigen geöffnet, die sich mit der Thematik Pflege eines Angehörigen (zu Hause) und der Betreuung/Begleitung von Menschen mit demenziellen Veränderungen auseinandersetzen möchten:
Wahlpflichtfach 6.5 Sozialdienst in stationären Einrichtungen der Altenhilfe (Montag, 1. Block)
Wahlpflichtfach 6.3 Soziale Arbeit mit Menschen mit Demenz (Donnerstag, 3. Block)
Dozentin: Kathrin Lübke, Fakultät Soziale Arbeit (Dipl. Päd., Dipl. Psychogerontologin, Univ.)
Leider finden in diesem Sommersemester aufgrund des Entfalls der Präsenzveranstaltungen auch die offenen Vorlesungen nicht statt!
Frau Lübke hat jedoch folgendes Angebot für Sie zum Abruf bereitgestellt:
Betreuung von Menschen mit Demenz im häuslichen Kontext
Plötzlicher Pflegefall
Beratungskontakte
Älterwerden in Landshut (Stadt Landshut)
Seniorenwegweiser (Landkreis Landshut)
Pflegereform 2017 und Pflegeratgeber
Pflegebegutachtung und Notfallmappe
Links
Anträge und Merkblätter zur Pflegeversicherung am Beispiel der AOK (bitte nach unten scrollen)
https://bayern.aok.de/kontakt/formulare-und-antraege/