Corona-Infos
Der Familienservice der Hochschule möchte in dieser schwierigen Zeit alle Hochschulangehörigen mit Familienaufgaben (Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen) bestmöglich unterstützen.
Nachfolgend finden Sie Unterstützungsmöglichkeiten aus verschiedenen Bereichen, auch unter Berücksichtigung regionaler Organisationen.
Bitte sprechen Sie uns bei Fragen oder konkreten Schwierigkeiten direkt an - wir freuen uns über Ihr Feedback.
Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse
Frauenbeauftragte der Hochschule Landshut
E-Mail: diana.hehenberger-risse(at)haw-landshut.de
Familienservice
E-Mail: familienservice(at)haw-landshut
Aktuelles
Information vom 03. November 2020
Information vom 17. Juni 2020
Überbrückungshilfe für Studierende
Seit 16.06.2020 12.00 Uhr ist die Antragstellung für die pandemiebezogene Überbrückungshilfe für Studierende möglich. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie unter https://www.stwno.de/de/home/news/beratung/2241-ab-16-06-ueberbrueckungshilfe-fuer-studierende-in-notlage.
KfW-Studienkredit zinsfrei
Wenn Sie den KfW-Studienkredit beantragen, erhalten Sie ihn bis einschließlich März 2021 zinsfrei. Ab April 2021 werden wieder Zinsen fällig – der dann gültige Zinssatz ist momentan noch nicht bekannt. Auch ausländische Studierende können den KfW-Studienkredit bis zum 15.03.2021 beantragen und ihn für den Rest des Studiums erhalten. Informationen und den Online-Antrag finden Sie unterhttps://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Studieren-Qualifizieren/Finanzierungsangebote/KfW-Studienkredit-(174)/
Kinderbonus/Familienbonus
Wie Sie wahrscheinlich schon aus den Medien erfahren haben, wurde ein Kinderbonus, auch Familienbonus genannt, über 300,-€ pro Kind beschlossen, der über das Kindergeld in zwei Raten im Herbst an die Familien ausgezahlt werden soll. Unter https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/kabinett-beschliesst-kinderbonus-fuer-jedes-kind/156556 erhalten Sie weitere Informationen dazu.
Zuschuss für Ihre Urlaubskasse
Vielleicht würden Sie gerne einige Tage mit Ihrem Kind an einem schönen Ort verbringen, aber Ihnen fehlt dazu das Geld?! Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales bietet unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss für Ihre Urlaubskasse! Wenn Sie z.B. den Kinderzuschlag oder Wohngeld erhalten, haben Sie wichtige Voraussetzungen schon erfüllt. Weitere Infos unter https://www.zbfs.bayern.de/foerderung/familie/erholung/index.php
Information vom 15. Juni 2020
Information vom 12. Mai 2020
Informationen der Bundesregierung und aus den Bayerischen Ministerien
Informationen der Bundesregierung
Informationen aus dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Unterstützung für Familien und pädagogische Fachkräfte in Zeiten von Corona
Kindertagesbetreuung – aktuelle Informationen zum Coronavirus
Mutterschutz – Informationen zum Coronavirus
FAQs zu finanziellen Unterstützungsleistungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Hilfestellung für Familien in der Corona-Krise
Unterstützung von Familien und Sicherstellung des Kindeswohls in Zeiten von Corona
Hilfe für Kinder und Eltern, auch in schwierigen Situationen
Unterstützung an der Hochschule Landshut
Psychologische Beratung an der Hochschule Landshut – Dipl. Psych. Erich Schweiger
Diversitätsbeauftragter - Prof. Dr. phil. Clemens Dannenbeck
E-Mail: clemens.dannenbeck(at)haw-landshut.de
Telefon: +49 (0)871 - 506 403
Hochschulgemeinde Landshut
https://diehochschulgemeinde.de/
Evangelische Pfarrerin: Christiane von Hofacker (0151-16526086)
Katholischer Hochschulseelsorger - Dr. Alfons Hämmerl (0176-64170503)
E-Mail: buero(at)diehochschulgemeinde.de
Telefon: 0871-53399 (Elena Seitz – Sekretariat)
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Hier finden Schüler und Eltern Beratungsangebote und Unterstützung!
UNICEF hilft im Kampf gegen COVID-19 und gibt Eltern in Deutschland Tipps
Psychologische Hilfe für Familien – Deutsche Gesellschaft für Psychologie DGPs
Corona-Zeiten: Wo gibt es jetzt Beratung für Eltern? - Nationales Zentrum Frühe Hilfen
Corona: Den Ängsten von Kindern begegnen – PME Familienservice
Was die Coronakrise für Trennungsfamilien und den Umgang mit ihren Kindern bedeutet – Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Corona-Infos für Alleinerziehende - VAMV Bayern
COVID-19: 24/7 parenting – proven parenting tips and activities for all ages in worldwide languages
Medizin & Erziehung - Informationen für Schwangere, Säuglinge und Kinder
Hinweise für Schwangere und Säuglinge
Wichtige Informationen aus den Landshuter Kliniken für Schwangere und Kinder
Hinweise zu Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskursen
Kostenübenahme immer vorab von der zuständigen Krankenkasse prüfen lassen!
Abrechnung von Online-Geburtsvorbereitungs- und -Rückbildungskursen am Beispiel der TK
Online-Geburtsvorbereitungskurs an der Elternschule am Krankenhaus Landshut-Achdorf
Online-Geburtsvorbereitungskurs (Kostenerstattung über z.B. TK)
Online-Geburtsvorbereitungskurs (Kostenerstattung über z.B. AOK Plus und Ottonova)
Finanzielle Hilfen
Unterstützung an der Hochschule Landshut
Sozialberatung an der Hochschule Landshut – Dipl. Päd. Birgit Schnellinger (STWNO)
Studentisches Wohnen – Doris Bresch (STWNO)
E-Mail: bresch(at)stwno.de
Telefon: +49 (0)871 - 506 124
Finanzielle Hilfen und Unterstützung für Familien in der Corona-Zeit
Informationen zur finanziellen Unterstützung aus dem Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)
Lotse für Corona-Hilfen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)
Notfall-KiZ (Kinderzuschlag) – Sonderregelung Coronavirus
Der KiZ-Lotse: Anspruch auf Kinderzuschlag ermitteln
Das Sozialschutz-Paket – Erleichterter Zugang zu Sozialleistungen (Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS)
Corona-Pandemie: FAQ zur Grundsicherung
BAföG, Kredite und Stipendien
Informationen für BAföG-Geförderte
Keine Nachteile beim BAföG wegen Corona
Elterneinkommen sinkt wegen Corona?
Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz: Keine Nachteile beim BAföG wegen Corona - FAQ
Corona-Hilfe des BMBF: Finanzielle Unterstützung für Studierende durch die KfW
Hildegardis-Verein vergibt zinslose Darlehen an Studentinnen im Eilverfahren
Corona-Hilfe des BMBF: Finanzielle Unterstützung für Studierende durch die KfW
- Antragstellung für deutsche Studierende ab dem 08.05.2020
- Antragstellung für ausländische Studierende ab dem 01.06.2020
- bis zu 650,- € zinslos bis zum 31.03.2021, dann der normale KfW-Zinssatz bis zur vollständigen Rückzahlung des Kredits
- Weitere Informationen über die Sozialberatung der Hochschule: schnellinger@stwno.de
Homeoffice, Homeschooling und Familienalltag - wie gehts?
Tipps zu Homeoffice und Homeschooling
Wie Homeoffice mit Kind gelingt
Homeoffice und Homeschooling - Tipps zum effektiven Arbeiten und Lernen zuhause
Homeoffice, Homeschooling und Hausarbeit
Mit Kindern gut durch die Corona-Zeit kommen. Hilfen, Tipps und Anregungen für Eltern
Handout zum Webinar des Familienservices am 11. Mai 2020 - Thema "Homeoffice, Homeschoolin und Home-Carearbeit in Zeiten von Corona"
Lernunterstützung, Lernapps und virtuelle Schule
Corona School – Digital. Qualifiziert. Kostenfrei. - Lernunterstützung für Schüler*innen durch Studierende
ANTON APP - Kostenlose Lern-App für Alle – D, M, HSU, Bio, DaZ und Musik für Klasse 1-10
Schule daheim – Online lernen (BR)
Planet Schule – Lernen wenn die Schule zu ist (ARD)
Virtuelles Klassenzimmer (ZDF)
Kreativ sein und bewegen – Spiel & Sport, Basteln, Kochen, Experimente, Kunst, Lesen und Kirche
Kreativ mit GEOlino - Wissen. Tierlexikon. Basteln. Rezepte. Spiele.
Mit ZEIT Leo gegen den Corona-Koller!
Basteln und Kochen mit KIKA
Turngemeinde Landshut – Kinderturnen Übungen für zuhause
Turngemeinde Landshut - Übungen und Spiele für zuhause
Sportstunde zuhause mit den Profis
Die schönsten Spiele für draußen von ELTERN.DE
Rätseln und Basteln mit der Natur aus dem Nationalpark Bayerischer Wald
Experimente zum Nachmachen vom KIKA
Experimente für Zuhause von der Helmholtz-Gemeinschaft
Programmieren lernen mit der Maus
WORTWUSELWELT - Interaktive Lyrikwebsite für Kinder
Stadtbücherei Landshut – Digitale Kindermedien
(Vor-)Lesen, Spielen und Lernen in Zeiten von Corona - Stiftung Lesen
LABBÉ Lesekorb – Geschichten für Kinder - Märchen. Geschichten. Klassiker. Sagen. Fabeln. Gedicht
KWERX - Kunstwebsite für Kinder
Kirche mit Kindern
Erzbistum München-Freising
Landesverband für Evangelische Kindergottesdienstarbeit in Bayern
Pflege von Angehörigen
Corona in der Pflege
Corona und Pflege – Was Angehörige wissen sollten! (in Zusammenarbeit mit der Apotheken Umschau)
Pflege-Rettungsschirm stützt Pflegeeinrichtungen und stabilisiert die Pflege während der Corona-Pandemie (GKV Spitzenverband)
Stiftung ZQP: Tipps für pflegende Angehörige zum Schutz vor dem Corona-Virus
Corona: Was, wenn die Pflege zuhause neu organisiert werden muss (Verbraucherzentrale)
BR24-Newsletter: Pflegende Angehörige trifft Corona besonders hart
Corona-Krise und Pflege: Aktuelle Neuregelungen am Beispiel der AOK
Corona: Schwerpunkt am Beispiel der TK