Bei dem Hochschulzertifikatprogramm Integrierte Erlebnispädagogik handelt es sich um ein Weiterbildungsangebot der Fakultät Soziale Arbeit, das sich an Personen richtet, die erlebnispädagogische Elemente zielführend in Ihren pädagogischen Arbeitsalltag integrieren möchten. Die Einsatzfelder für die hier vermittelten Methoden sind mannigfaltig und reichen von der Jugend- und Erwachsenenbildung, über therapeutische Kontexte bis hin zu Team-Building-Aktivitäten und Manager-Seminare.
Das Programm ist in die fünf Module Kooperative Abenteuerspiele, Schnee, Fels, Wasser und Stadt unterteilt. Die Module finden übers Jahr verteilt an einzelnen Wochenenden statt. Nach erfolgreicher Prüfung am Ende des Programms erhalten Sie ein Hochschulzertifikat im Umfang von 10 ECTS.
Die Weiterbildung findet zum Teil am Landshuter Campus statt, zum überwiegenden Teil jedoch an einer Hütte am Walchensee - inklusive Übernachtung und selbstorganisierten Grillabenden.
Mehr Informationen zum Hochschulezertifikatprogramm Integrierte Erlebnispädagogik gibt es hier.