Werdegang

  • Studium der Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Tätigkeit im Journalismus
  • Forschungsprojekt "Was hält Ehen zusammen" an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 2003 Promotion zu Kognitionen in Partnerschaften, Auszeichnung mit dem Nachwuchsforscherpreis des Bundesfamilienministeriums 2004
  • Ausbildung zur Systemischen Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
  • Berufliche Tätigkeit im Bereich der Klinischen Psychologie (v.a. mit Menschen mit Essstörungen), in der Paar- und Familienberatung und -therapie und im Journalismus
  • Abschluss des "Zertifikat Hochschullehre Bayern", Profistufe
  • seit 2009 Professur für Psychologische Aspekte Sozialer Arbeit an der Hochschule Landshut

 

Mitgliedschaften

  • Kuratorium des Bundesfachverband Essstörungen BFE e.V.
  • Expertengremium Essstörungen des Bundesgesundheitsministeriums
  • Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS)
  • Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), Sektion Klinische Sozialarbeit
  • European Centre for Clinical Social Work ECCSW
  • Gründungsmitglied IKON, Institut Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung
  • Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer in Bayern e.V. (VHB)
  • Ausbilderin in der Approbationsausbildung "Systemische Therapie für Erwachsene" der Kirinus CIP Akademie, München, zum Thema "Systemisches Arbeiten mit Menschen mit Essstörungen" (zusammen mit Julia Dreseler)