Publikationen von Prof. Dr.-Ing. Otto Huber

Referierte Fachzeitschriften-Beiträge

  1. Mader, F., Nischler, A., Huber, O.: Low-Cycle Fatigue Behavior of Hot V-Bent Structural Components Made of AZ31B Wrought Magnesium Alloy, Crystals, Vol. 13, S. 1-17, 2023, zum Artikel
  2. Nischler, A., Denk, J., Saage, H., Klaus, H., Huber, O.: Low-Cycle Fatigue Behavior of Hot-Bent Basal Textured AZ31B Wrought Magnesium Alloy, Metals, Vol. 11, S. 1-16, 2021, zum Artikel
  3. Nischler, A., Denk, J., Huber, O.: Fatigue modeling for wrought magnesium structures with various fatigue parameters and the concept of highly strained volume, Continuum Mechanics and Thermodynamics, Vol. 33, S. 35-51, 2021, zum Artikel
  4. Denk, J., Nischler, A., Whitmore, L., Huber, O., Saage, H.: Discontinuous and inhomogeneous strain distributions under monotonic and cyclic loading in textured wrought magnesium alloys, Materials Science and Engineering: A, Vol. 764, S. 1-16, 2019, zum Artikel
  5. Whitmore, L.C., Denk, J., Zickler, G.A., Bourret, G.R., Huber, O., Hüsing, N., Diwald, O.: Macro to nano: a microscopy study of a wrought magnesium alloy after deformation, European Journal of Physics, Vol. 40, S. 1-24, 2019, zum Artikel
  6. Whitmore, L.C., Denk, J., Zickler, G.A., Bourret, G.R., Huber, O., Saage, H., Hüsing, N., Diwald, O.: Microstructural investigation of twin-roll cast magnesium AZ31B subjected to a single monotonic compressive stress, Journal of Alloys and Compounds, Vol. 789, S. 1022-1034, 2019, zum Artikel
  7. Denk, J., Whitmore, L., Huber, O., Diwald, O., Saage, H.: Concept of the highly strained volume for fatigue modeling of wrought magnesium alloys, International Journal of Fatigue, Vol. 117, S. 283-291, 2018, zum Artikel
  8. Denk, J., Dallmeier, J., Huber, O.: Four-point-bending device for bending moment controlled cyclic reverse loading on plate materials and its application on AZ31B magnesium sheets, International Journal of Fatigue, Vol. 109, S. 49-59, 2018, zum Artikel
  9. Diel, S., Huber, O.: A Continuum Damage Mechanics Model for the Static and Cyclic Fatigue of Cellular Composites, Materials, Vol. 10,951, S. 1-21, 2017, zum Artikel
  10. Denk, J., Dallmeier, J., Huber, O., Saage, H.: The fatigue life of notched magnesium sheet metals with emphasis on the effect of bands of twinned grains, International Journal of Fatigue, Vol. 98, S. 212-222, 2017, zum Artikel
  11. Dallmeier, J., Denk, J., Huber, O., Saage, H., Eigenfeld, K.: A phenomenological stress-strain model for wrought magnesium alloys under elastoplastic strain-controlled variable amplitude loading, International Journal of Fatigue, Vol. 80, S. 306-323, 2015, zum Artikel
  12. Denk, J., Diel, S., Huber, O.: Experimental and Numerical Analyses of the Lightweight Potential for Hybrid Thin-Walled Members, Materials Science Forum, Vols. 825-826, S. 732-740, 2015, zum Artikel
  13. Dallmeier, J., Huber, O., Saage, H., Eigenfeld, K.: Uniaxial cyclic deformation and fatigue behavior of AM50 magnesium alloy sheet metals under symmetric and asymmetric loadings, Materials & Design, Vol. 70, S. 10-30, 2015, zum Artikel
  14. Dallmeier, J., Huber, O., Saage, H.: Numerical Fatigue Analysis for Twin Roll Cast Magnesium Sheet Metal Structures, Advanced Materials Research, Vols. 891-892, S. 1021-1026, 2014, zum Artikel
  15. Diel, S., Huber, O.: Comparison of tensile and compressive creep-fatigue damage behavior of cellular composites, Advanced Materials Research, Vols. 891-892, S. 633-638, 2014, zum Artikel
  16. Diel, S., Huber, O., Steinmann, P., Winter, W.: Design and validation of a new fixture for the shear testing of cellular solids, Archive of Applied Mechanics, Vol. 84, S. 309-321, 2014, zum Artikel
  17. Dallmeier, J., Huber, O., Saage, H., Eigenfeld, K., Hilbig, A.: Quasi-static and Fatigue Behavior of Extruded ME21 and Twin Roll Cast AZ31 Magnesium Sheet Metals, Materials Science and Engineering A, Vol. 590, S. 44-53, 2014, zum Artikel
  18. Diel, S., Huber, O., Saage, H., Steinmann, P., Winter, W.: Mechanical Behavior of a Cellular Composite under Quasi-Static, Static and Cyclic Compression Loading, Journal of Materials Science, Vol. 47, S. 5635-5645, 2012, zum Artikel
  19. Bartl, F., Klaus, H., Dallner, R., Huber, O.: Material behaviour of a cellular composite undergoing large deformations, International Journal of Impact Engineering, Vol. 5, S. 667-679, May 2009, zum Artikel
  20. Huber, O., Klaus, H.: Cellular composites in lightweight sandwich applications, Materials Letters, Vol. 63, 13-14, S. 1117-1120, May 2009, zum Artikel
  21. Klaus, H., Huber, O., Kuhn, G.: Materialverhalten zellularer Kugelverbundwerkstoffe im linear-viskoelastischen Bereich, Technische Mechanik, Band 26, Heft 2, 2006, S. 71-84, Universität Magdeburg, 2006
  22. Huber, O., Klaus, H., Dallner, R., Bartl, F., Eigenfeld, K., Kovacs, B., Godehardt, M.: Herstellung und Eigenschaften syntaktischer Metallschäume mit unterschiedlichen Matrix- und Füllmaterialien (Teil I - III), Druckguss Praxis, 1/2006, S. 19-24, 2/2006, S. 69-75 und 5/2006, S. 205-216, Schiele & Schön, 2006
  23. Klaus, H., Huber, O., Kuhn, G.: Lightweight Potential of Novel Cellular Spherical Composites, Advanced Engineering Materials, 7/12, 2005, S. 1117-1124, WILEY-VCH Verlag, Weinheim, 2005, zum Artikel
  24. Bicker, M., Huber, O., Hüttinger, M.: Der Leichtbau-Cluster - ein branchen-übergreifendes Netzwerk für den Leichtbau, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Vol. 36, 6, S. 243-247, 2005, zum Artikel
  25. Huber, O., Kuhn, G.: Treatment of Nonlinear 3D Crack Problems Using the Boundary Element Method; ZAMM 76, Vol. 4, pp. 173-176, 1996
  26. Huber, O., Dallner, R., Partheymüller, P., Kuhn, G.: Evaluation of the Stress Tensor in 3-D Elastoplasticity by Direct Solving of Hypersingular Integrals. Int. J. Num. Meth. Engng., Vol. 39, pp. 2555-2573, 1996
  27. Huber, O.: Kuhn, G., Berechnung des J-Integrals für 3D-Rißprobleme mittels der Randelementmethode; ZAMM 74, Vol. 4, pp. 182-184, 1994
  28. Huber, O., Lang, A., Kuhn, G.: Evaluation of the Stress Tensor in 3D Elastostatics by Direct Solving of Hypersingular Integrals. Comp. Mech. Vol. 12, pp. 39-50, 1993
  29. Huber, O., Nickel, J., Kuhn, G.: On the Decomposition of the J-Integral for 3D Crack Problems. Int. J. Fracture, Vol. 64, pp. 339-348, 1993

 

Tagungsband-Beiträge

  1. Nischler, A., Huber, O.: Entwicklung eines Materialmodells zur Simulation des inhomogenen 3D-Dehnungsfelds von texturierten Magnesium-Knetlegierungen mittels der FEM. In: Huber, O., Bicker, M., Patzelt, P. [Hrsg.]: 11. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau - Werkstoffe, Konstruktionen, Fertigungstechnologien, LC-Verlag, Landshut, März 2023, ISBN: 978-3-9818439-7-2
  2. Whitmore, L., Nischler, A., Huber, O.: Preparation of magnesium AZ31B for electron backscatter diffraction (EBSD) analysis. In: Huber, O., Bicker, M., Patzelt, P. [Hrsg.]: 11. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau - Werkstoffe, Konstruktionen, Fertigungstechnologien, LC-Verlag, Landshut, März 2023, ISBN: 978-3-9818439-7-2
  3. Nischler, A., Huber, O.: A Novel Hot-Bent Uniaxial Test Sample to Characterise the Cyclic Material Behaviour of AZ31B Wrought Magnesium Structural Components, LCF9 - Ninth International Conference on Low Cycle Fatigue, Conference Proceedings, Berlin, 21.-23. June 2022, zum Tagungsbeitrag
  4. Nischler, A., Mader, F., Huber, O.: Experimentelle und numerische Untersuchungen des 3D anisotropen elasto-plastischen Materialverhaltens von texturierten Magnesiumknetlegierungen. In: Huber, O., Bicker, M., Patzelt, P. [Hrsg.]: 10. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau - von der Wissenschaft bis zur Schlüsseltechnologie für Ressourceneffizienz, LC Verlag, Landshut, Februar 2021, ISBN: 978-3-9818439-5-8
  5. Huber, O., Bicker, M., Patzelt, P.: 10. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau - von der Wissenschaft bis zur Schlüsseltechnologie für Ressourceneffizienz, LC Verlag, Landshut, Februar 2021, ISBN: 978-3-9818439-5-8
  6. Huber, O., Bicker, M., Patzelt, P.: 9. Landshuter Leichtbau Colloquium - Leichtbau in Forschung und industrieller Anwendung von der Nano- bis zur Makroebene, LC Verlag, Landshut, Februar 2019, ISBN: 978-3-9818439-2-7
  7. Denk, J., Huber, O.: Modellierung der zyklischen Ermüdung für Strukturen aus Magnesium-Knetlegierungen mittels des Verfahrens hochgedehnter Volumen. In: Huber, O., Bicker, M., Patzelt, P. [Hrsg.]: 9. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau in Forschung und industrieller Anwendung von der Nano- bis zur Makroebene, LC Verlag, Landshut, Februar 2019, ISBN: 978-3-9818439-2-7
  8. Nischler, A., Huber, O., Denk, J.: Mikro- und Makromodellierung des inhomogenen elastoplastischen Materialverhaltens von Magnesiumknetlegierungen mittels der Finite Elemente Methode. In: Huber, O., Bicker, M., Patzelt, P. [Hrsg.]: 9. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau in Forschung und industrieller Anwendung von der Nano- bis zur Makroebene, LC Verlag, Landshut, Februar 2019, ISBN: 978-3-9818439-2-7
  9. Whitmore, L.C., Denk, J., Zickler, G., Bourret, G.R., Saage, H., Huber, O., Hüsing, N., Diwald, O.: Twinning in compression-strained AZ31B magnesium alloy. In: Huber, O., Bicker, M., Patzelt, P. [Hrsg.]: 9. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau in Forschung und industrieller Anwendung von der Nano- bis zur Makroebene, LC Verlag, Landshut, Februar 2019, ISBN: 978-3-9818439-2-7
  10. Denk, J., Huber, O., Saage, H.: Localized Fatigue Description Method for Strongly Inhomogeneous Strain Distributions in Wrought Magnesium Alloy, Mg2018, Conference Proceedings, Old Windsor, 24.-27.07.2018
  11. Denk, J., Huber, O., Saage, H.: Influence of strongly inhomogeneous strain fields on the fatigue behavior of wrought magnesium alloys, LightMAT 2017, Conference Proceedings, Bremen, 08.-10.11.2017
  12. Huber, O., Bicker, M., Patzelt, P.: 8. Landshuter Leichtbau Colloquium - Leichtbau grenzenlos, LC Verlag, Landshut, März 2017, ISBN: 978-3-981-8439-0-3
  13. Denk, J., Schreiber, C., Huber, O., Saage, H.: Inhomogene Beanspruchungszustände in Magnesiumfeinblechen und Beschreibung des HCF-Verhaltens mit dem Konzept des hochbeanspruchten Volumens. In: Huber, O., Bicker, M., Patzelt, P. [Hrsg.]: 8. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau grenzenlos, LC Verlag, Landshut, März 2017, ISBN: 978-3-9818439-0-3
  14. Diel, S., Huber, O.: Static and cyclic damage behavior of a cellular composite and its application in a sandwich structure, Proceedings of 17th European Conference on Composite Materials, Munich, 2016, ISBN 978-3-00-053387-7
  15. Dallmeier, J., Denk, J., Huber, O., Saage, H., Eigenfeld, K.: Deformation behavior and fatigue analysis of magnesium wrought alloys under variable amplitude loading, Materials Today: Proceedings, Vol. 2S, S. 119-124, 2015, zum Artikel
  16. Diel, S., Denk, J., Huber, O.: Numerische und experimentelle Analyse des Leichtbaupotenzials hybrider Hohlprofile unter Querkraft-Biegebeanspruchung. In: Huber, O., Bicker, M., Patzelt, P. [Hrsg.]: 7. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Monolithische und hybride Strukturen für den Leichtbau, LC Verlag, Landshut, Februar 2015, ISBN: 978-3-9812696-6-6
  17. Dallmeier, J., Denk, J., Huber, O., Saage, H., Eigenfeld, K.: Energy based fatigue model for magnesium wrought alloys. In: Huber, O., Bicker, M., Patzelt, P. [Hrsg.]: 7. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Monolithische und hybride Strukturen für den Leichtbau, LC Verlag, Landshut, Februar 2015, ISBN: 978-3-9812696-6-6
  18. Huber, O., Bicker, M., Patzelt, P.: 7. Landshuter Leichtbau Colloquium - Monolithische und hybride Strukturen für den Leichtbau, LC Verlag, Landshut, Februar 2015, ISBN: 978-3-9812696-6-6, zum Tagungsband
  19. Huber, O., Diel, S.: Entwicklung hybrider Leichtbaustrukturen aus Verbundwerkstoffen und Werkstoffverbunden. In: Baier, H., Horoschenkoff, A., Rapp, H. [Hrsg.]: Innovation und Nachhaltigkeit – Was kann der Werkstoff CFK dazu beitragen?, Universität der Bundeswehr München, 2014
  20. Diel, S., Huber, O.: Schädigungsmechanische Modellierung des statischen und zyklischen Ermüdungsverhaltens von zellularen Verbundwerkstoffen unter Druckbeanspruchung, ANSYS Conference & 32. CADFEM Users' Meeting, Conference Proceedings, Nürnberg, 2014
  21. Dallmeier, J., Huber, O.: Bewertung der Schwingfestigkeit von gießgewalzten und stranggepressten Magnesiumfeinblechen, DVM-Bericht 140 - 40. Tagung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit - Die Betriebsfestigkeit als eine Schlüsselfunktion für die Mobilität der Zukunft, Herzogenaurach, Oktober 2013, ISSN 0944-5242
  22. Dallmeier, J., Huber, O., Saage, H.: An Experimental Study on Low-Cycle Fatigue Properties and Cyclic Deformation on Sheet Metals of the Magnesium Wrought Alloys ME21, AZ31 and AM50, Euro LightMAT 2013, Conference Proceedings, Bremen, September 2013
  23. Dallmeier, J., Wimmer, M., Huber, O.: Automatisierte Ermittlung von Risswachstumsdiagrammen mit Hilfe eines Bildkorrelationssystems. In: Huber, O., Bicker, M. [Hrsg.]: 6. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Systemleichtbau als ganzheitlicher Ansatz, LC Verlag, Landshut, Februar 2013, ISBN: 978-3-9812696-3-5, zum Tagungsband
  24. Diel, S., Pöschl, M., Huber, O.: Systemleichtbau am Beispiel eines Reisemobilchassis. In: Huber, O., Bicker, M. [Hrsg.]: 6. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Systemleichtbau als ganzheitlicher Ansatz, LC Verlag, Landshut, Februar 2013, ISBN: 978-3-9812696-3-5, zum Tagungsband
  25. Huber, O., Bicker, M.: 6. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Systemleichtbau als ganzheitlicher Ansatz, LC Verlag, Landshut, Februar 2013, ISBN: 978-3-9812696-3-5, zum Tagungsband
  26. Diel, S., Huber, O.: Cellular Composites - Mechanical Properties and Applications in Sandwich Structures. In: Scheffler, M., Stephani, G. [Eds.]: Proceedings CELLMAT 2012, Dresden, November 2012
  27. Diel, S., Bürgel, F., Huber, O.: Auslegung und Optimierung eines Skateboards in Sandwichbauweise mit zellularen Verbundwerkstoffen und integrierten faserverstärkten Deckschichten, ANSYS Conference & 30. CADFEM Users' Meeting, Conference Proceedings, Kassel, 24.-26. Oktober 2012
  28. Dallmeier, J., Huber, O.: Comparison of Numerical Fatigue Analysis with Experimental Results on AZ31 Magnesium Alloy Sheet Metal Structures, ANSYS Conference & 30. CADFEM Users' Meeting, Conference Proceedings, Kassel, 24.-26. Oktober 2012
  29. Dallmeier, J., Huber, O., Saage, H.: Untersuchung des Steifigkeits- und Festigkeitsverhaltens der Magnesiumknetlegierungen ME21 und AZ31 in Form von Feinblechen. In: Huber, O., Bicker, M. [Hrsg.]: 5. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau und nachhaltige Mobilität, LC Verlag, Landshut, Februar 2011, ISBN: 978-3-9812696-1-1, zum Tagungsband
  30. Diel, S., Huber, O.: Entwicklung und Evaluierung einer Schubversuchsvorrichtung auf Basis einer Schubfeldkonstruktion für statische und zyklische Beanspruchungen. In: Huber, O., Bicker, M. [Hrsg.]: 5. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau und nachhaltige Mobilität, LC Verlag, Landshut, Februar 2011, ISBN: 978-3-9812696-1-1, zum Tagungsband
  31. Huber, O., Bicker, M.: 5. Landshuter Leichtbau Colloquium - Leichtbau und nachhaltige Mobilität, LC Verlag, Landshut, Februar 2011, ISBN: 978-3-9812696-1-1, zum Tagungsband
  32. Diel, S., Hartmann, M., Huber, O.: Homogenisierungsmethoden für zellulare Verbundwerkstoffe im linear-elastischen Bereich, ANSYS Conference & 28. CADFEM Users' Meeting, Conference Proceedings, Aachen, November 2010
  33. Huber, O., Bicker, M.: 4. Landshuter Leichtbau Colloquium - Leichtbau - eine Schlüsseltechnologie für Material-, Energieeffizienz und Klimaschutz, LC Verlag, Landshut, Februar 2009, ISBN: 978-3-9812696-0-4, zum Tagungsband
  34. Klaus, H., Huber, O.: Syntaktische Schäume auf Leichtmetall- und Kunststoffbasis - von der Werkstoffmodellierung zur Leichtbauanwendung. In: Tagungsband 5. Ranshofener Leichtmetalltage, LKR Verlag, Ranshofen, Mai 2008
  35. Klaus, H., Huber, O.: Schädigungsverhalten zellularer Verbundwerkstoffe im elasto-plastischen Übergangsbereich. In: Huber, O., Bicker, M. [Hrsg.]: 3. Landshuter Leichtbau-Colloquium, Leichtbau – von der Idee zum Produkt, LC Verlag, Landshut, 2007
  36. Huber, O., Bicker, M.: 3. Landshuter Leichtbau Colloquium: Leichtbau - von der Idee zum Produkt, LC Verlag, Landshut 2007, ISBN: 978-3-00-020020-5, zum Tagungsband
  37. Klaus, H., Huber, O.: FEM-Modellierung zellularer Verbundwerkstoffe im elastischen Bereich, Conference Proceedings zum 23. CADFEM Users' Meeting 2005, ISBN 3-937523-02-2
  38. Huber, O., Klaus, H.: Zellulare Verbundwerkstoffe - Neue Leichtbauwerkstoffe für das Automobil?, Tagungsunterlagen zum BAIKA Jahreskongress Zulieferer Innovativ 2005, Bayern Innovativ GmbH (Hrsg.), Nürnberg, 2005
  39. Bicker, M., Huber, O., Hüttinger, M.: Der Leichtbau-Cluster - ein branchenübergreifendes Netzwerk für den Leichtbau. In: Huber, O., Bicker, M. [Hrsg.]: 2. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau als interdisziplinäre und branchenübergreifende Herausforderung, LC Verlag, Landshut, 2005
  40. Klaus, H., Huber, O.: Experimentelle und numerische Untersuchung des Verbundwerkstoffes "Mineralschaumgranulate in Polyamidmatrix" für kleine Deformationsgeschwindigkeiten. In: Huber, O., Bicker, M. [Hrsg.]: 2. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau als interdisziplinäre und branchenübergreifende Herausforderung, LC Verlag, Landshut, 2005
  41. Huber, O., Bicker, M.: 2. Landshuter Leichtbau Colloquium - Leichtbau als interdisziplinäre und branchenübergreifende Herausforderung, LC Verlag, Landshut, 2005, ISBN: 3-00-014861-2, zum Tagungsband
  42. Bicker, M., Huber, O., Hüttinger, M.: Der Leichtbau-Cluster. In: Huber, O., Bicker, M., 1. Landshuter Leichtbaukolloquium - Innovationen und Erfahrungen im Leichtbau-Kompetenznetzwerk, LC Verlag, Landshut, 2003
  43. Klaus, H., Huber, O.: FEM-Modellierung für den Verbundwerkstoff "Mineralschaumkugeln in Polyamidmatrix" im elastischen Bereich. In: Huber, O., Bicker, M., 1. Landshuter Leichtbaukolloquium – Innovationen und Erfahrungen im Leichtbau-Kompetenznetzwerk, LC Verlag, Landshut, 2003
  44. Huber, O., Bicker, M.: 1. Landshuter Leichtbaukolloquium - Innovationen und Erfahrungen im Leichtbau-Kompetenznetzwerk, LC Verlag, Landshut, 2003, ISBN: 3-00-010535-2, zum Tagungsband
  45. Huber, O., Kuhn, G.: Evaluation of the J-Integral for 3D Crack Problems Using the Hypersingular Identity. In: Proc. 14th Boundary Element International Conference, Seville, Spain, Vol. 2, pp. 367-381, Brebbia C.A., Dominguez J, Paris F. (eds.), Computational Mechanics Publications, Southhampton, 199

 

Patente

  1. Huber, O., Klaus, H.: Leichtbau-Formteil und entsprechendes Herstellungsverfahren, Europäische Patentschrift EP 2 125 358 B1, 2014, zum Patent

 

Forschungsberichte und weitere Fachzeitschriften-Beiträge

  1. Huber, O. (Hrsg.), Fischer, W., Klaus, H., Saage, H., Fischer, A., Mader, F., Nischler, A., Stangl, C.: Forschungsprojekt Leichtbau (FPL), Schriftenreihe Leichtbau, Band 4, LC-Verlag, Landshut, 2023, ISBN 978-3-9818439-8-9, zur Schriftenreihe
  2. Huber, O., Diel, S.: Design für Leichtbau und Nachhaltigkeit, Technik in Bayern, MuP Verlag GmbH, München, 1/2022
  3. Denk, J., Huber, Otto (Hrsg.): Model for the Fatigue Behavior of Wrought Magnesium Structures Based on Mechanical and Microstructural Characterization, Schriftenreihe Leichtbau, Band 3, LC-Verlag, Landshut, 2019, ISBN 978-3-9818439-2-7, zur Schriftreihe
  4. Huber, O., Dallmeier, J.: Betriebsfestigkeitsanalyse für Leichtbaustrukturen aus Magnesiumknetlegierungen (MagFest), Schriftenreihe Leichtbau, Band 2, LC-Verlag, Landshut, 2016, ISBN 978-3-9812696-8-0
  5. Huber, O., Diel, S.: Leichtbau-Hybridstruktur für das Chassis von Reisemobilen (LeitHyb), Schriftenreihe Leichtbau, Band 1, LC-Verlag, Landshut, 2015, ISBN 978-3-9812696-7-3
  6. Rannetsberger, R., Huber, O., Schmid, M.: Ansys Designspace und Inventor in der Praxis – Mehr Schwung im Prozess, Inventor Magazin, Februar 2008
  7. Huber, O. et al.: Sicherere Autos dank neuer Verbundwerkstoffe. In: InnoNet News - Förderung von innovativen Netzwerken, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Oktober 2007
  8. Huber, O., Klaus. H.: Altglas für den Leichtbau - Zellulare Verbundwerkstoffe im Automobilbau. Automotive Materials 05/07, Giesel Verlag, Isernhagen, September 2007, ISSN 1613-9321
  9. Klaus, H., Huber, O.: Stoffgesetze für zellulare Verbundwerkstoffe mit Metall- oder Polymermatrix im elasto-plastischen Bereich. Forschungsprojekt IMVAL, Abschlussbericht zum Teilprojekt des Kompetenzzentrums Leichtbau an der Hochschule Landshut, Landshut, 2007
  10. Huber, O., Klaus, H.: Forschungsverbund Projekt Innovative Mineralschaumverbund Applikationen für den Leichtbau (IMVAL). In: CADFEM Infoplaner, Heft 1, CADFEM GmbH, Grafing, 2007
  11. Huber, O. et al.: Lightweight Construction – A Pivotal Expertise in Education and Applied Research. Automobiltechnologie in Bayern, Profile - Portraits – Perspektiven", Media Mind München, englisch- und deutschsprachige Ausgaben, 2006
  12. Bicker, M., Huber, O.: Kompetenz-Netzwerk für den Leichtbau, Konstruktion, Springer VDI Verlag, Juni 2002
  13. Kuhn, G., Huber, O., Dallner, R., Merkel, M., Partheymüller, P.: Behandlung 3D-elastoplastischer Kerb- und Rißprobleme mittels Randelementmethode. Abschlußbericht zum DFG-Projekt Ku360/8, Erlangen, 1995
  14. Huber, O.: Behandlung elastoplastischer 3D-Rißprobleme mittels der Randelementmethode. VDI Fortschritt-Berichte Reihe 18: Mechanik / Bruchmechanik Nr. 153, VDI-Verlag, Düsseldorf, 1994

 

Vorträge

  1. Nischler, A., Huber, O.: Entwicklung eines Materialmodells zur Simulation des diskontinuierlichen 3D-Dehnungsfelds von texturierten Magnesium-Knetlegierungen mittels der FEM, 11. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau - Werkstoffe, Konstruktionen, Fertigungstechnologien, 01.-02. März 2023
  2. Mader, F., Nischler, A., Huber, O.: Untersuchung der Kurzzeitermüdung von warmumgeformten Strukturbauteilen aus der Magnesiumknetlegierung AZ31B, 11. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau - Werkstoffe, Konstruktionen, Fertigungstechnologien, Landshut, 01.-02. März 2023
  3. Whitmore, L., Nischler, A., Huber, O.: Preparation of magnesium AZ31B for electron backscatter diffraction analysis using 3D printed tools, 11. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau - Werkstoffe, Konstruktionen, Fertigungstechnologien, 01.-02. März 2023
  4. Nischler, A., Huber, O., Saage, H.: Low Cycle Fatigue Behaviour of Hot-Bent Basal Textured AZ31B Wrought Magnesium Alloy, 9th International Conference on Low Cycle Fatigue, LCF9, Berlin, 21. - 23. June 2022
  5. Nischler, A., Huber, O.: Constitutive Modeling of the 3D Anisotropic and Asymmetric Elasto-Plastic Material Behavior of Basal Textured AZ31B Wrought Magnesium Alloy, 14th International Conference on Advanced Computational Engineering and Experimenting, ACEX-2021, Malta, 05. - 09. July 2021
  6. Nischler, A., Huber, O.: Experimentelle und numerische Untersuchungen des 3D anisotropen elasto-plastischen Materialverhaltens von texturierten Magnesiumknetlegierungen10. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau - von der Wissenschaft bis zur Schlüsseltechnologie für Ressourceneffizienz, Landshut, 24.-25. Februar 2021
  7. Huber, O.: Einführung zum 10. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau - von der Wissenschaft bis zur Schlüsseltechnologie für Ressourceneffizienz, 10. Landshuter Leichtbau-Colloquium, Landshut, 24.-25. Februar 2021
  8. Huber, O., Diel, S., Fischer, A.: Characterisation and Modelling of the Damage Behaviour of Cellular Composites, Seminar für Mechanik-Spezialgebiete der Mechanik, Universität der Bundeswehr München, 4. Dezember 2019
  9. Huber, O., Denk, J., Nischler, A.: Fatigue Modelling for Wrought Magnesium Alloys,Seminar Hochleistungsstrukturen im Leichtbau, Technische Universität München, 19. November 2019
  10. Huber, O., Denk, J.: Fatigue Modeling for Wrought Magnesium Alloys with the Method of Highly Strained Volume, Invited Talk, 13th International Conference on Advanced Computational Engineering and Experimenting, ACEX-2019, Athens, 01. - 05. July 2019
  11. Huber, O.: Einführung zum 9. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau in Forschung und industrieller Anwendung von der Nano- bis zur Makroebene, 9. Landshuter Leichtbau-Colloquium, Landshut, 27.-28. Februar 2019
  12. Denk, J., Huber, O.: Beschreibung der Lebensdauer von Magnesium-Knetlegierungen mittels lokaler hochgedehnter Volumen, 9. Landshuter Leichtbau-Colloquium -  Leichtbau in Forschung und industrieller Anwendung von der Nano- bis zur Makroebene, Landshut, 27.-28. Februar 2019
  13. Nischler, A., Huber, O.: Mikro- und Makromodellierung des inhomogenen elastoplastischen Materialverhaltens von Magnesiumknetlegierungen mittels FEM, 9. Landshuter Leichtbau-Colloquium -  Leichtbau in Forschung und industrieller Anwendung von der Nano- bis zur Makroebene, Landshut, 27.-28. Februar 2019
  14. Denk, J., Huber, O.: Localized Fatigue Description Method for Strongly Inhomogeneous Strain Distributions in Wrought Magnesium Alloy, Mg2018, Old Windsor, 24.-27.07.2018
  15. Denk, J., Huber, O., Saage, H.: Influence of strongly inhomogeneous strain fields on the fatigue behavior of wrought magnesium alloys, LightMAT 2017, Bremen, 08.-10. November 2017
  16. Denk, J., Huber, O., Saage, H.: Der Einfluss inhomogener Beanspruchungszustände auf das zyklische Ermüdungsverhalten von Magnesiumfeinblechen, 8. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau grenzenlos, Landshut, 08.-09. März 2017
  17. Denk, J., Huber, O.: Betriebsfeste Auslegung für die Entwicklung von Leichtbaustrukturen aus Magnesiumknetlegierungen, Cluster Treff "Innovative Leichtbaustrukturen aus Magnesium", Landshut, 22. Juni 2016
  18. Huber, O., Diel, S.: Static and cyclic damage behavior of a cellular composite and its application in a sandwich structure, 17th European Conference on Composite Materials, Munich, 26.-30. June 2016
  19. Huber, O., Diel, S., Denk, J.: Hybrides Leichtbauchassis mit zellularen Verbundwerkstoffen für Reisemobile, 20. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, Wien, 1.-3. Juli 2015
  20. Dallmeier, J., Denk, J., Huber, O., Saage, H., Eigenfeld, K.: Lifetime Prediction for Magnesium Sheet Metals, Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel, Würzburg, 10.-11. März 2015
  21. Diel, S., Denk, J., Huber, O.: Numerische und experimentelle Analyse des Leichtbaupotenzials hybrider Hohlprofile unter Querkraft-Biegebeanspruchung, 7. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Monolithische und hybride Strukturen für den Leichtbau, Landshut, 25.-26. Februar 2015
  22. Dallmeier, J., Denk, J., Huber, O., Saage, H., Eigenfeld, K.: Energy Based Fatigue Model for Magnesium Wrought Alloys, 7. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Monolithische und hybride Strukturen für den Leichtbau, Landshut, 25.-26. Februar 2015
  23. Diel, S., Huber, O.: A Continuum Damage Mechanics Model for the Lifetime Prediction of Cellular Composites under Static and Cyclic Loading, 4th International Conference on Syntactic and Composite Foams (SCF IV), Santa Fe (USA), 02.-07. November 2014
  24. Diel, S., Denk, J., Weidenegger, R., Huber, O.: Entwicklung einer Leichtbau-Hybridstruktur für das Chassis von Reisemobilen, 4. Forum Multi Material Design für Leichtbauanwendungen, Landshut, 30. Oktober 2014
  25. Huber, O.: Systemleichtbau mit hybriden Strukturen, 50Jahre VDI Landshut, Landshut, 23. September 2014
  26. Huber, O., Bicker, M., Der Leichtbau-Cluster – ein technologie- und branchenübergreifendes Kompetenznetzwerk, 50Jahre VDI Landshut, Landshut, 23. September 2014
  27. Diel, S., Huber, O.: Schädigungsmechanische Modellierung des statischen und zyklischen Ermüdungsverhaltens von zellularen Verbundwerkstoffen, ANSYS Conference & 32. CADFEM Users' Meeting, Nürnberg, 04.-06. Juni 2014
  28. Dallmeier, J., Huber, O., Saage, H.: Numerical Fatigue Analysis for Twin Roll Cast Magnesium Sheet Metal Structures, Fatigue 2014 – 11th International Fatigue Congress, Melbourne, 02.-06. März 2014
  29. Diel, S., Huber, O.: Characterization and modeling of the creep-fatigue damage behavior of cellular composites, Fatigue 2014 – 11th International Fatigue Congress, Melbourne, 02.-06. März 2014
  30. Dallmeier, J., Huber, O.: Einfluss der Textur von Magnesiumknetlegierungen auf die numerische Betriebsfestigkeitsanalyse, Landshuter CAE-Forum, Landshut, 19. November 2013
  31. Huber, O., Diel, S.: Entwicklung hybrider Leichtbaustrukturen aus Verbundwerkstoffen und Werkstoffverbunden, Forschungskolloquium „Innovation und Nachhaltigkeit – Was kann der Werkstoff CFK dazu beitragen“, Universität der Bundeswehr, München, 13. November 2013
  32. Dallmeier, J., Huber, O., Saage, H.: An Experimental Study on Low-Cycle Fatigue Properties and Cyclic Deformation on Sheet Metals of the Magnesium Wrought Alloys ME21, AZ31 and AM50, Euro LightMAT 2013, Bremen, 3.-5. September 2013
  33. Huber, O., Diel, S.: Entwicklung hybrider Strukturen für den Fahrzeugleichtbau, Cluster-Treff „Hybride Strukturen für den Fahrzeugleichtbau“, Hochschule Landshut, 23. Juli 2013
  34. Diel, S., Pöschl, M., Huber, O.: Systemleichtbau am Beispiel eines Reisemobilchassis, 6. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Systemleichtbau als ganzheitlicher Ansatz, Landshut, 27.-28. Februar 2013
  35. Dallmeier, J., Wimmer, M., Huber, O.: Automatisierte Ermittlung von Risswachstumsdiagrammen mit Hilfe eines Bildkorrelationssystems, 6. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Systemleichtbau als ganzheitlicher Ansatz, Landshut, 27.-28. Februar 2013
  36. Diel, S., Huber, O.: Cellular Composites – Manufacturing, Mechanical Properties and Applications in Lightweight Structures, CELLMAT 2012, Dresden, November 2012
  37. Dallmeier, J., Huber, O.: Comparison of Numerical Fatigue Analysis with Experimental Results on AZ31 Magnesium Alloy Sheet Metal Structures, ANSYS Conference & 30. CADFEM Users' Meeting, Kassel, 24.-26. Oktober 2012
  38. Diel, S., Bürgel, F., Huber, O.: Auslegung und Optimierung eines Skateboards in Sandwichbauweise mit zellularen Verbundwerkstoffen und integrierten faserverstärkten Deckschichten, ANSYS Conference & 30. CADFEM Users' Meeting, Kassel, 24.-26. Oktober 2012, 
  39. Huber, O., Diel, S., Dallmeier, J.: Leichtbau mit hybriden Strukturen, Grenzüberschreitendes Kooperationsforum Leichtbau, Linz, 30. November 2011
  40. Huber, O., Diel, S., Dallmeier, J.: Leichtbau mit hybriden Strukturen, 3. Forum Multi Material Design für Leichtbauanwendungen, Landshut, 25. Oktober 2011
  41. Diel, S., Huber, O., Saage, H., Steinmann, P., Winter, W.: Mechanical Behavior of a Cellular Composite with Glass Foam Granules in Polymer Matrix under Quasi-Static and Cyclic Compression Loading, 3rd International Conference on Syntactic and Composite Foams (SCF III), Cetraro (Italy), 29. Mai - 03. Juni 2011
  42. Dallmeier, J., Huber, O., Saage, H.: Vergleich quasistatischer mechanischer Eigenschaften der Magnesium-knetlegierungen AZ31, ZE10 und ME21 im Temperaturbereich von -40 °C bis 200 °C, ATZ-Tagung - Werkstoffe im Automobilbau, Stuttgart, 18.-19. Mai 2011
  43. Diel, S., Huber, O.: Entwicklung und Evaluierung einer Schubversuchsvorrichtung auf Basis einer Schubfeld-konstruktion für statische und zyklische Beanspruchungen, 5. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau und nachhaltige Mobilität, Landshut, 23.-24. Februar 2011
  44. Dallmeier, J., Huber, O., Saage, H.: Untersuchung des Steifigkeits- und Festigkeitsverhaltens der Magnesium-knetlegierungen ME21 und AZ31 in Form von Feinblechen, 5. Landshuter Leichtbau-Colloquium - Leichtbau und nachhaltige Mobilität, Landshut, 23.-24. Februar 2011
  45. Diel, S., Hartmann, M., Huber, O.: Homogenisierungsmethoden für zellulare Verbundwerkstoffe im linear-elastischen Bereich, ANSYS Conference & 28. CADFEM Users' Meeting, Aachen, November 2010