Leitung:Prof. Dr. Ralph Pütz
Raum:R0 01,Telefon: 0871506661
Ausstattung:
Schwerpunktsprüfstand für exakte Achslast-Einstellungen
Laser-Achsmessanlage
Bestimmung der Roll- und Nickzentren
Versuchsträger: Formel-3-Rennwagen des An-Instituts BELICON mit umfangreicher Sensorik
Bosch-WinDarab-Diagnose-Software für Race-Data-Analyse und Optimierung der Fahrdynamik
Fahrdynamik-Simulationen mit IPG CarMaker
RC-Rennwagenmodell (M 1:10) des An-Instituts BELICON zur schnellen, experimentellen Überprüfung des Einflusses von Änderungen des Fahrwerksetups
Laborwindkanal in Blower-Type Eiffel-Bauweise zur Optimierung von aerodynamischen Komponenten von Rennwagen bis zum Maßstab 1:1 (max. Anströmgeschwindigkeit: ca. 45 m/s; durch modulare Windkanal-Bauweise von fünf Seiten zugängliches Plenum, geschlossen und offen betreibbar; Messung von Luftwiderstand und Abtrieb, letzterer differenziert über vier Waagen; bewegte Fahrbahn für komplette Fahrzeugmodelle bis Maßstab 1:8; übliche Messtechnik: Pitotsonden und Anemometer; Strömungsvisualisierung mittels Rauchsonde)
Ausrollversuche (Coastdowntests) zur Ermittlung des Einflusses von Änderungen des aerodynamischen Setups auf den cW-Wert und zur Bestimmung der Rollwiderstandsbeiwerte in Abhängigkeit der Reifentemperatur
Schallpegelmessgerät