Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Barbara Höling
Raum: D103/4

Ausstattung:

Vorrichtungen zur Messung physikalisch-technischer Größen aus der Mechanik, der Akustik, der Elektrizi­tätslehre, des Magnetismus, der Optik und der Atom­physik

8 Laborarbeitsplätze für Messaufgaben auf den Gebieten Schwingungen, Wellen und Strahlung:

  • Schallgeschwindigkeit in Gasen und Metallen (Kundtsches Rohr)
  • Temperaturstrahlung Schwarzer Körper, Emissions­vermögen, Lambertsches Strahlungsgesetz
  • Ultraschall-Werkstoffprüfung
  • Schallgeschwindigkeit in Flüssigkeiten
  • Schallbeugung an Hindernissen
  • Strahlung von Gasen, Prismenspektrometer
  • Massenträgheitsmomente starrer Körper, Steiner­scher Satz
  • freie, gedämpfte und erzwungene Schwingungen eines Drehpendels, Resonanzkurve, chaotisches Verhalten

Gleichzeitig können bis zu 14 Studierende das Praktikum Angewandte Physik durchführen. Weiterhin sind spezielle Messaufgaben für Abschlussarbeiten möglich.