Für die Ergebnisse der internationalen Studie "Von der Rohstoffkrise zur Ressourceneffizienz" hat die IHK Niederbayern Prof. Dr. Carsten Röh mit dem Cross Border Award ausgezeichnet. Zusammen mit dem Umwelttechnikcluster Linz und dem Forschungsinstitut Profactor aus Steyr untersuchte Röh den niederbayerischen und oberösterreichischen Mittelstand auf Status quo und Potentiale zur Verbesserung der Ressourceneffizienz. "Das mittelständische verarbeitende Gewerbe ist starken Preisschwankungen von Vorprodukten ausgesetzt. Zusammen mit der aufkommenden Reglementierung von CO2-Emissionen stellt sich die Frage, über welche Methoden und Instrumente dieser Entwicklung betriebswirtschaftlich begegnet werden kann", sagt Röh
Die Studie fußt auf 3 Elementen: eine Befragung von knapp 40 Experten zu aktuellen Trends und Entwicklungen, mehreren Workshops mit Unternehmensvertretern zu konkreten Instrumenten der Effizienzsteigerung sowie einer tiefgreifenden empirischen Befragung von 100 Unternehmen in der Zielregion. Röh: "Damit haben wir das Themengebiet sowohl quantitativ als auch qualitativ weitgehend ausgeleuchtet."
IHK-Vizepräsident Hans Graf sagte in seiner Laudation: "Mit der Durchführung dieser Studie und seinem Lehrauftrag an der FH Joanneum nahe Graz unterstreicht Röh sein internationales Engagement."
"Interessant sind die Resultate", so Katharina Spanner, die das Projekt als wissenschaftliche Mitarbeiterin begleitet hat "da die österreichischen Unternehmen ich selber als ressourceneffizienter einschätzen, als die niederbayerischen." "Auf beiden Seiten bestehen weiterhin Verbesserungspotentiale, besonders im Themengebiet der Beschaffung von Roh- und Halberzeugnissen" ergänzt Röh, der das Thema Ressourceneffizienz federführend im Rahmen des Forschungsschwerpunktes "Produktions- und Logistiksysteme" an der Hochschule Landshut betreut.
Eine Gruppe von vier Professoren wird 2016 hierzu ein Technologiezentrum in Dingolfing aus der Taufe heben. Hier soll künftig verstärkt über produktionswirtschaftliche, logistische und beschaffungstechnische Fragestellungen des rohstoffarmen Hochlohnstandort Niederbayern geforscht und anwendungsorientierte Lösungsansätze entwickelt werden.
Die 70-seitige Abschlußpublikation kann kostenlosbezogen werden über die Prof. Carsten Röh/Hochschule Landshut: info(at)haw-landshut.de