News
Sicherer Umgang mit Wasserstoff
Studierende der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen erstellen in einem gemeinsamen Projekt mit der Firma Ostermeier Hydrogen... Beitrag lesen
Spannende Karriereperspektiven mit einem Studium der Biomedizinischen Technik
Alumni berichten von ihrem Beruf als Clinical Consultant bei einem Medizinproduktehersteller und erläutern minimalinvasive Herzkatheterintervention Beitrag lesen
Neue hochkarätige Dozierende für den Master „Produktionsmanagement“ am TZ PULS
Expertin für Change Management und neue Arbeitswelten verstärkt den berufsbegleitenden Studiengang „Produktionsmanagement“ (WPM) am TZ PULS in... Beitrag lesen
TZ PULS: Jahresrückblick 2022
Heute möchten wir Ihnen noch einmal ein paar Highlights der letzten zwölf Monate sowie eine kurze Vorschau auf bereits geplante Aktivitäten und... Beitrag lesen
Wärmepumpen als wertvolle Option für Heizsysteme in Bestandsgebäuden
Die Landshuter Energiegespräche stehen im Wintersemester 2022/2023 unter dem Motto „Beiträge zur Nachhaltigkeit“ und der aktuelle Vortrag befasste... Beitrag lesen
Lehrqualität auszeichnen – Lehrentwicklung anregen
Prof. Dr. Valentina Speidel und Prof. Dr. Hubert Klaus mit Studentischem Lehrpreis in Silber und Gold ausgezeichnet Beitrag lesen
Hochschulbildung der und für die Zukunft – welchen Fokus muss die Lehre künftig setzen?
Tag der Lehre an der Hochschule Landshut befasst sich mit dem Thema Future Skills und wie Studierende diese erwerben können Beitrag lesen
Masterarbeit zur Untersuchung der Ökobilanz verschiedener Antriebskonzepte gewinnt VDI-Preis
Masterand der Hochschule Landshut evaluiert Antriebskonzepte von PKW, LKW, Stadtbussen sowie stationärer Antriebe mittels Life Cycle Assessment (LCA)... Beitrag lesen
CHE-Ranking der Masterstudiengänge online
Hochschule Landshut erneut in Spitzengruppen vertreten Beitrag lesen
Enge Verknüpfung zwischen Hochschule und Alumni
Thomas Dramburg absolviert neun Jahre nach seinem Abschluss die Six Sigma Green Belt-Zertifizierung Beitrag lesen