Professur für Steuern, Buchführung und Bilanzierung
Ich begrüße Sie sehr herzlich auf der Homepage der Professur für Steuern, Buchführung und Bilanzierung an der Fakultät Betriebswirtschaft.
Prof. Dr. Thomas Zinser

Studiengangsleitung Steuerberatung
Studienfachberatung Steuerberatung
Mitglied in der Prüfungskommission
Länderkoordinator Spanien
Ansprechpartner Duales Studium Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
Raum: A1 17
Tel.: +49 (0) 871 506-449 bzw. -400
Fax.: +49 (0) 871 506-9418
E-Mail: thomas.zinser@haw-landshut.de
Lehrveranstaltungen
Grundlagen Steuern (3. Semester BW, SB)
Nationales und internationales Steuerrecht (4. Semester IB)
Kompetenzmodul Steuern (6. und 7. Semester BW)
News
Steuerberatertag 2022

Die Studierenden des Studiengangs BW mit dem Kompetenzmodul Steuern durften vom 09.-11. Oktober gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Zinser am 45. Deutschen Steuerberatertag in Dresden teilnehmen.
Gezielte Personalentwicklung in der Kanzlei
Landshuter Modell: Duales Studium "Steuerberatung" bzw. "Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern"
(Artikel aus LSWB-Magazin 05/2022)
Steuerberaterkongress 2022

Die Studierenden des Kompetenzmoduls Steuern durften am 2. Mai gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Zinser am 60. Steuerberaterkongress der Bundessteuerberaterkammer in Berlin teilnehmen.
Stellenangebote im Bereich Steuern / Wirtschaftsprüfung
Stellen für AbsolventInnen
Bachelor / Master of Arts BWL (w/m/d) für die Steuerberatung, Landshut, Dr. Küffner & Partner GmbH,
Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
Steuer - und Prüfungsassistent (m/w/d), Landshut, Erwein von Fürstenberg & Partner Steuerberatungsgesellschaft
Praxissemester
Praxissemester in der Steuerberatung und/oder Wirtschaftspüfung, München, bhsk Steuerberater & Wirtschaftsprüfer
Links zu aktuellen Steuerthemen

LSWB-Magazin 05/2022: Titelthema "Nachwuchskräfte für Kanzleien"
- Gelernte Theorie zeitgleich in der Praxis umsetzen
- Gezielte Personalentwicklung in der Kanzlei
- Was gegen Fachkräftemangel hilft (und wie Sie es bezahlen können)
- Kollege gefunden - was nun? Erfolgreiche Einarbeitung in der Kanzlei
- Nachwuchssorgen - warum bleiben Plätze frei?
- Sie haben die Lösungen! Fachkräftemangel wirksam aushebeln

LSWB-Magazin 04/2022: Titelthema "Mitarbeiter gesucht!"
- Die Mitarbeiter: Nicht bilanzierbarer Wert einer Steuerkanzlei
- Arbeitgebersiegel des LSWB
- Viel hilft viel: Mitarbeiterbindung
- Wie Sie New Work für sich nutzen und umsetzen
- Gegen den Fachkräftemangel: Die digitale Welt der Gehaltsextras
- Drei wichtige Erkenntnisse für die Mitarbeitersuche

LSWB-Magazin 03/2022: Titelthema "Geldwäsche-Bekämpfung"
- Vorbeugen statt heilen: Geldwäsche-Compliance in der Steuerkanzlei
- Geldwäscheprävention bei Immobilientransaktionen von Mandanten
- Digitale Unterstützung bei Geldwäsche-Erfüllungspflichten
- Die 6. EU-Geldwäscherichtlinie – ein Überblick
- Das neue Anti-Geldwäsche-Paket: Belastungen für den Berufsstand

LSWB-Magazin 02/2022: Titelthema "Grundsteuerreform 2022"
- Mammutaufgabe Grundsteuerreform: Digitale Unterstützung nutzen
- Aus der Praxis für die Praxis: Prozessablauf in der Kanzlei
- Wohnfläche, Nutzfläche oder doch Brutto-Grundfläche?
- Die bayerische Grundsteuer: Chancen für den Berufsstand
- Excel-Tool zur Berechnung nach dem Bayerischen Grundsteuergesetz

LSWB-Magazin 01/2022: Titelthema "Digitalisierung etablieren"
- Digitalisierung - aber nicht um ihrer selbst willen
- Mehr Digitalisierung mit einfacheren Prozessen
- Digitalisierung? Nicht ohne passende Skills
- Digitale Zusammenarbeit von Steuerberater und Mandant