Das Sommersemester ist nun gut einen Monat alt und das Wintersemester 2015/16 wirft bereits seine Schatten voraus. Am 22. April beginnt an der Hochschule Landshut die Bewerbungsphase. Bis zum 15. Juli haben Studieninteressierte die Möglichkeit sich einen aus über 30 angebotenen Studiengängen auszusuchen und sich dann online über www.haw-landshut.de zu bewerben.
Zu den bereits bestehenden 17 Bachelorstudiengänge werden sich ab dem Wintersemester zwei Neue dazugesellen. Mit dem Studiengang „Gebärdensprachdolmetschen“ bietet die Hochschule Landshut einen in Süddeutschland einzigartigen Studiengang an. „Der Bedarf an Gebärdensprachdolmetschern ist riesig. Wir hoffen mit diesem Studiengang den Mangel an ausgebildeten Fachkräften zu begegnen“, erklärt Prof. Dr. Uta Benner, Studiengangleiterin und erste Professorin an der Hochschule für Gebärdensprachdolmetschen.
Mit dem neuen Bachelorstudiengang „Ingenieurpädagogik“ steigt die Hochschule Landshut in die Ausbildung für das Lehramt an beruflichen Schulen ein. „Wir freuen uns, mit diesem Studiengang im Wintersemester zu starten, der in Bayern an Hochschulen einzigartig ist“, sagt Präsident Prof. Dr. Karl Stoffel, „denn er fügt sich hervorragend in unsere Ausrichtung als Kompetenzhochschule für interdisziplinäres Lernen ein.“
Auch der Bereich der Masterstudiengänge wird ausgebaut. Der deutschlandweit einzigartige Master „Bordnetzentwicklung“ geht an den Start. Dieser Studiengang beschäftigt sich mit dem hochkomplexen Gebilde des Kabelbaums in einem Auto. Neben den technischen Lehrinhalten steht auch die Logistik im Zentrum des Studiums.
Über 10.000 Bewerberinnen und Bewerber hatte die Hochschule Landshut im vergangenen Jahr. Zu Beginn des Wintersemesters 2014/15 waren rund 5.400 Studierende eingeschrieben. Weitere Informationen zu den Studiengängen, die Hochschule und zur Bewerbung finden sind auf www.haw-landshut.de abrufbar.
Ab Herbst drei neue Studiengänge
Bewerbungsphase für das Wintersemester an der Hochschule Landshut hat begonnen