Beteiligte Wissenschaftler/-innen
MitgliederFakultätBackground im Bereich MedizintechnikKompetenzen
Prof. Dr. Stefanie Remmele Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen2003-2012 Industrielle Forschung (Philips Research) im Bereich der medizinischen Bildgebung (MRT) und der Therapieplanung (RT), sowie der Clinical Decision Support Systeme (CDS)

° Med. Bildgebung und -Verarbeitung
° Funktionelle Bildgebung
° Image-guided Intervention and Therapy
° MR Bilddatensimulation
° Machine Learning in medical imaging
° VR / AR / 3D WebGL

 

Prof. Dr. Johann JaudElektrotechnik und WirtschaftsingenieurwesenPromotion im Bereich der Einzelmolekül-Biophysik (Optical Tweezers und Fluoreszenzmikroskopie); Systementwicklung (Roche Diagnostics AG) im Bereich molekulare in-vitro Diagnostik, Forschungsmanagement (Carl Zeiss AG) im Bereich Medizintechnik und New Business° Fluoreszenzmikroskopie
° Biochemie
° Bioanalytik
° Biosensorik
° Biophysik
° Spektroskopie
° Personalisierte Medizin
Prof. Dr. Andreas Breidenassel
Elektrotechnik und WirtschaftsingenieurwesenPromotion im Bereich hochdynamischer Bildsensoren / Electronic Vision Systementwicklung im Bereich optoelektronischer Medizintechnik (Siemens Corporate Technology) Entwicklung Diodenlaser und Weißlichtquellen hoher Leuchtdichte (OSRAM GmbH)° Diodenlaser (Anwendung, Design)
° Optik (Strahlführung, Lichtquellen, Sensorik)
° Medizinische Gerätetechnik
° Elektronik (ASIC-Design, FPGA)
° Eingebettete autonome Systeme
° Messtechnik
Prof. Dr. Christian FaberElektrotechnik und WirtschaftsingenieurwesenBildverarbeitungsprojekte mit Kunden im MT-Bereich (Nikotinpflaster-Inspektion)° Optik
° Messtechnik
° 3D-Datenerfassung
° Sensorik
° Bildverarbeitung
° Software-Entwicklung
° Statistische Methoden
Prof. Dr. Jürgen GierschElektrotechnik und WirtschaftsingenieurwesenPromotion im Bereich der Einzelphotonen-Röntgendetektoren° Strahlenphysik
° Monte-Carlo-Simulation
° Lehrexperimente/Didaktik
° Software-Entwicklung
° Rechnergestützte Messtechnik
° Mikrocontroller
° PHP/SQL
Prof. Dr. Michaela GruberElektrotechnik und WirtschaftsingenieurwesenPromotion im Bereich der Fluoreszenzfarbstoffe und deren Anwendungen in Assays° Chemie
° Fluoreszenzfarbstoffe (Synthese und Kopplung an Proteine und DNA)                                                               ° Immunoassays und Hybridisierungsassays
Prof. Dr. Barbara HölingMaschinenbauOptische Kohärenzmikroskopie° Biophysik
° Optik
° Didaktik
° Einzelphotonen-Detektion
Prof. Dr. Sandra GronoverBetriebswirtschaftslehre2006-2011 Verschiedene Verantwortunsbereiche im Globalen Marketing & Sales (u.a. für Globale Vertriebsprozesse, e-business und catalogue equipment); ° Tender Management
Sales Force Optimisation
Segmentation
Business Development MT
e-business

° Service Packaging
° Sales and Financing