Unsere ProfessorInnen
Prof. Dr. rer. nat. Stefan-Alexander Arlt

Beauftragter Duales Studium
Mitglied im Fakultätsrat
Studiengangsleiter (berufsbegleitender) Master Prozessmanagement und Ressourceneffizienz
Lehrgebiete
Energietechnik
Energiewirtschaft
Praxisseminar, Seminar
Energieversorgung in der Gebäudetechnik
Elektrische Antriebssysteme
Strom- und Gaswirtschaft
Energie- und Umwelttechnik
Messtechnik und Messpraktikum (im berufsbegleitenden Master PMR)
Energieeffizienz in der Industrie (im berufsbegleitenden Master PMR)
Energiemanagement,
Energie- und Umwelttechnik (im berufsbegleitenden Master PMR)
Masterseminar (im berufsbegleitenden Master PMR)
Kontakt
RAUM: C1 14
TEL: +49 (0)871 - 506 264
E-MAIL: stefan-alexander.arlt(at)haw-landshut.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail
Prof. Dr. Raimund Brotsack (TH Deggendorf)
Prof. Dr. rer. nat. Sascha Hauke

- Mitglied des Fakultätsrates
- Mitglied der Prüfungskommission
- Gründerbotschafter
Lehrgebiete
Professur für Intelligente Netze
- Informatik
Kontakt
RAUM: C1 50
TEL: +49 (0)871 - 506 778
FAX: +49 (0)871 - 506 506
E-MAIL: sascha.hauke(at)haw-landshut.de
Sprechzeiten: Nach vorheriger Vereinbarung per Mail.
Als Gründerbotschafter stehe ich Gründern und Interessierten als Ansprechpartner, Vermittler, Berater und Förderer zu Verfügung von der Ideenfindung bis zur Gründung.
Prof. Dr. rer. nat. Diana Hehenberger-Risse

- Frauenbeauftragte der Hochschule
- Mitglied des Fakultätsrates
- Mitglied des Senats
Lehrgebiete
Professur für Effiziente Energiesysteme
- Energie-, Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement
- Energieeffizienz
- Energiewirtschaft
- Praktikum Energie- und Umwelttechnik
- Solartechnologie
- Chemie
- Ökobilanzierung (LCA)
Kontakt
RAUM: C1 50
TEL: +49 (0)871 - 506 656
E-MAIL: diana.hehenberger-risse(at)haw-landshut.de
Sprechzeiten nur nach Vereinbarung. Anfrage bitte vorab per Email.
Ausbildung: Dr. rer. nat., Dipl.-Ing. Umweltsicherung FH
Zusatzqualifikationen:
- Betriebsbeauftragte für:
- Gewässerschutz
- Immissionsschutz
- Abfall
- Sachverständige für Altlasten
- Private Sachverständige in der Wasserwirtschaft a. D.
- Anerkannte Energieberaterin (HWK), Energieauditorin Zul. Nr. 211099
Positionen und Tätigkeiten:
- 2003-2015 Aufbau und Geschäftsführung des Energiebereichs in der KEWOG-Gruppe Projektentwicklung, -/steuerung, Umsetzung von Contractingprojekten (Schwerpunkt Wärmenetze auf Biomassebasis), Einsparkonzepten und Betreibermodellen
- 2009-2015 Entwicklung und Umsetzung von Stadtwerksmodellen
- 2011-2015 Geschäftsführerin der ZREU GmbH – Planung, Projektierung, Fördermittelberatung, Erstellung Energienutzungspläne/Klimaschutzkonzepte
- 2012-2015 Entwicklung interkommunales Modell mit Bürgerbeteiligung zur Errichtung und Betrieb von Windkraftanlagen für die Windenergie Landkreis Tirschenreuth GmbH & Co. K
- ab 15.3.2015 Stiftungsprofessur für effiziente Energiesysteme an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut Fakultät Interdisziplinäres Studien/Maschinenbau
Forschung:
Nachhaltige Energiesysteme sind die Schnittmenge aus Energieeffizienz, Suffizienz und regenerativen Energien. Zur Strom- und Wärmeerzeugung /Kühlung sollen möglichst wenig Ressourcen mit einer möglichst hohen Ausbeute (Effizienz) eingesetzt werden. Um eine entsprechend hohe Energieeffizienz zu erreichen, können in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand und Industriepartnern verschiedene Szenarien betrachtet werden:
- lokale und regionale Energieversorgungsmodelle
- Entwicklung energieeffizienter, nachhaltiger Versorgungssysteme mit regionaler Wertschöpfung
- Energiemanagement in der Produktion (Steuerung von Anlagen und Lastmanagement)
- rationelle Energieversorgung (effiziente Anlagen, Abwärmenutzung, Kombination von Heizen und Kühlen)
- Begleitung bei der Einführung von Energiemanagementsystemen und Energieaudits (z. B. EN ISO 50001 und DIN 16247-1)
- klimafreundliche/CO2-neutrale Energieerzeugung
- Simulation und Entwicklung von Wärmenetzen auf Basis regenerativer Energien
- Begleitung beim Aufbau von Mess- und Regelungstechnik / Software zum Energie- und Ressourcenmonitoring – Nachhaltigkeitsmanagementsystem Innovative Wärmenetze / Sektorkopplung
Publikationen:
Hehenberger-Risse D., Nachhaltigkeitsindex als Kompass für Ressourcen- und Energieeffizienz (Vortrag im Plenum und Veröffentlichung im Tagungsband); Technische Universität Graz, Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation (IEE), 15. Symposium Energieinnovation, 14.-16.02.2018, Graz/Austria
Koch J., Hehenberger-Risse D., Wettbewerbsvorteil für Unternehmen/ Nachhaltigkeitsbewertung als Kompass für Ressourceneffizienz von Produkten und Dienstleistungen, IKZplus - IKZ energy 11/2017
Hehenberger-Risse, D., Nachhaltigkeitsbewertung als Kompass für Ressourceneffizienz von Unternehmen, Cluster Energietechnik, Cluster Forum Bayern Innovativ, (Initierung Veranstaltung Kooperation mit Bayern Innovativ und ITZ) Hochschule Landshut, 26.10.2017/ Hehenberger-Risse, D., Hofmann, J., Nachhaltige Klärschlammentsorgung - Eine Chance für Bürger und Gemeinden; Technologiezentrum Energie Ruhstorf an der Rott, Landshuter Energiegespräche, 6.11.2017
Koch J., Hehenberger-Risse D., Photovoltaik oder Solarthermie, IKZ Magazin für Gebäude- und Energietechnik, Messeausgabe ISH 2017, ISH 14-18.3.2017
Hehenberger-Risse D., Sustainability-Indicators for local heat supply systems based on renewable energy, Mitteleuropäische Biomassekonferenz 18. bis 20. Jänner 2017, Graz/ Hehenberger-Risse D., Nachhaltigkeitsindikatoren zur Bewertung der Wertigkeit von Energieversorgungssystemen auf Basis erneuerbarer Energien; Technische Universität Graz, Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation (IEE), 14.
Prof. Dr. rer. nat. Josef Hofmann

Lehrgebiete
Energie- und Umwelttechnik
Stoffstrommanagement und Abfallwirtschaft
Chemie
Kontakt
RAUM: J1 10
TEL: +49 (0)871 - 506 218
FAX: +49 (0)871 - 506 9218
E-MAIL: josef.hofmann(at)haw-landshut.de
Prof. Dr. Markus Mock

Lehrgebiete
Mobile und Verteilte Systeme
Kontakt
RAUM: J2 03
TEL: +49 (0)871 - 506 698
E-MAIL: markus.mock(at)haw-landshut.de
Als Gründerbotschafter stehe ich Gründern und Interessierten als Ansprechpartner, Vermittler, Berater und Förderer zur Verfügung von der Ideenfindung bis zur Gründung.
Prof. Dr. rer. nat. Alexander Neumeier

Lehrgebiete
Elektrische Messtechnik und Elektrotechnik
Ingenieurmathematik I
Ingenieurmathematik II
Praktikum Elektrische Messtechnik
Praktikum Sensorik
Elektronik und Messtechnik
Kontakt
RAUM: C1 06
TEL: +49 (0)871 – 506 484
E-MAIL: alexander.neumeier(at)haw-landshut.de
Sprechstunde: Dienstag, 13:00-14:00 Uhr nach Vereinbarung per E-Mail
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger

Lehrgebiete
Elektrische Energiespeicher
Chemie
Kontakt
RAUM: TZ 101
TEL: +49 (0)8531 - 914044 11
FAX: +49 (0)8531 - 914044 90
E-MAIL: karl-heinz.pettinger(at)haw-landshut.de
Prof. Dr.-Ing. Tim Rödiger

Studiengangleiter BA Maschinenbau
Lehrgebiete
Strömungsmechanik
Technische Thermodynamik
Wärmeübertragung
Energietechnik & Energiesysteme
Fluidtechnik
Praktika Strömungsmechanik, Wärmeübertragung, Fluidtechnik, Energiesysteme
Wissenschaftliche Mitarbeiter
M.Eng. Robert Bauer

Kontakt
RAUM: TZ 103
TEL: +49 (0)8531 - 914044 45
FAX: +49 (0)8531 - 914044 90
E-MAIL: robert.bauer(at)th-deg.de
Dr.-Ing. Uwe Behmel

wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "kleine Biogasanalagen aus textilen Materialien"
Kontakt
RAUM: L0 14
TEL: 0871506138
E-MAIL: Uwe.Behmel(at)haw-landshut.de
Dr. Tim Bieringer

Kontakt
RAUM: TZ 103
TEL: +49 (0)8531 - 914044 66
FAX: +49 (0)8531 - 914044 90
E-MAIL: tim.bieringer(at)haw-landshut.de
MSE Johannes Blattenberger

wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "kleine Biogasanalagen aus textilen Materialien"
Lehrgebiete
Kontakt
RAUM: D109
TEL: 0871506472
E-MAIL: Johannes.Blattenberger(at)haw-landshut.de
Prof. Dr. Raimund Brotsack (TH Deggendorf)
Dr. Jonathan Flórez Montaño

Kontakt
RAUM: TZ 005
TEL: +49 (0)8531 - 914044 21
FAX: +49 (0)8531 - 914044 90
E-MAIL: Jonathan.Florez-Montano(at)haw-landshut.de
Dr. Martin Frankenberger

Kontakt
RAUM: TZ 107
TEL: +49 (0)8531 - 914044 22
FAX: +49 (0)8531 - 914044 90
E-MAIL: martin.frankenberger(at)haw-landshut.de
Dr. Phil. Ming Ge
Dipl.-Ing.(FH) Robert Hahn

Kontakt
RAUM: TZ 003
TEL: +49 8531 - 914044 13
FAX: +49 8531 914044 90
E-MAIL: robert.hahn(at)haw-landshut.de
M.A. Astrid Heindel
M.Sc. Veronica Hidalgo Sánchez

wissenschaftliche Mitarbeitern im Projekt "kleine Biogasanalagen aus textilen Materialien"
Lehrgebiete
- Energie- und Umwelttechnik
Kontakt
RAUM: D109
TEL: 0871506472
E-MAIL: Veronica.Hidalgo-Sanchez(at)haw-landshut.de
M.sc. Claudia Hofmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt EnErhOW
Kontakt
RAUM: E110
TEL: +49-871-506574
E-MAIL: C.Hofmann(at)haw-landshut.de
B.Eng. Ralf Holderbaum

Kontakt
RAUM: TZ 103
TEL: +49 (0)8531 - 914044 43
FAX: +49 (0)8531 - 914044 90
E-MAIL: ralf.holderbaum(at)haw-landshut.de
M.Sc. Konstantin Huber

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsgebiet: Entwicklung einer hochauflösenden ALTP-Sensorik zur stationären Wärmestrommessung für die Untersuchung von motorischen Verbrennungsprozessen
Lehrgebiete
- Erweiterte Wärmeübertragung
Kontakt
RAUM: E102
TEL: 0871506574
E-MAIL: Konstantin.Huber(at)haw-landshut.de
M.Sc. Jessica Kunzendorf
Kontakt
RAUM: TZ 102
TEL: 08531-914044 19
E-MAIL: jessica.kunzendorf(at)haw-landshut.de
M.Sc. Maximilian Mock

wissensschaftlicher Mitarbeiter am TZE für den Aufbau Labor und Technikum Mikrobiologische Methanisierung
Kontakt
RAUM: TZ 103
TEL: +49 (0)8531 - 914044 35
FAX: +49 (0)8531 - 914044 90
E-MAIL: maximilian.mock(at)haw-landshut.de
M.Sc. Viktoria Peterbauer
Kontakt
TEL: +49 (0) 8531 – 914 044 30
E-MAIL: viktoria.peterbauer(at)haw-landshut.de
M.Sc. Barbara Poisl

Kontakt
RAUM: TZ 003
TEL: +49 (0)8531 - 914044 27
FAX: +49 (0)8531 - 914044 90
E-MAIL: barbara.poisl(at)haw-landshut.de
M.Sc. Christina Pritscher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projekt: "kleine Biogasanlagen aus textilen Materialien"
Kontakt
RAUM: D109
TEL: 0871506472
E-MAIL: Christina.Pritscher(at)haw-landshut.de
Dr. Christina Schubert (ehem. Zugschwert)
M.Sc. Bernhard Springer

Kontakt
RAUM: TZ 103
TEL: +49(0)8531- 914044 36
FAX: +49(0)8531-914044 90
E-MAIL: bernhard.springer(at)haw-landshut.de
M.Sc. Hans-Konrad Weber

Kontakt
RAUM: TZE 103
TEL: +49 (0)8531 - 914044 29
FAX: +49 (0)8531 - 914044 90
E-MAIL: hans-konrad.weber(at)haw-landshut.de
M.Sc. Dominik Wenzke

Kontakt
RAUM: TZ 103
TEL: +49 (0)8531 - 914044 26
FAX: +49 (0)8531 - 914044 90
E-MAIL: dominik.wenzke(at)haw-landshut.de
M.Eng. Michelle Wenzlawski
Kontakt
TEL: +49 8531 914 044 32
FAX: +49 8531 914 044-90
E-MAIL: michelle-corinna.wenzlawski(at)haw-landshut.de
M.Sc. Jingyu Xie

Kontakt
RAUM: TZE 103
TEL: +49 (0)8531 - 914044 46
FAX: +49 (0)8531 - 914044 90
E-MAIL: Jingyu.Xie(at)haw-landshut.de