Vortrag: FGM_C als Menschenrechtsverletzung
Von der weiblichen Beschneidung oder auch weiblichen Genitalverstümmelung (FGM_C) sind weltweit rund 140 Millionen Frauen und Mädchen betroffen. In Deutschland sind es schätzungsweise 30 000 Frauen.
Dabei werden die weiblichen Genitalien teilweise oder vollständig ohne medizinische Rechtfertigung entfernt. Die Folgen des Eingriffs in den Körper erstrecken sich von der physischen und psychischen Gesundheit bis hin zur Sexualität. FGM_C verletzt das Recht auf körperliche Unversehrtheit und das Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper.
Fadumo Korn, Vorsitzende des Vereins Nala e. V. und selbst Betroffene, klärt uns in ihrem Vortrag darüber auf, wie man FGM_C erkennt, auf was man bei Gesprächen mit Betroffenen achten muss und welche Anlaufstellen es gibt.
Raum: D0 08
Von: Fadumo Korn