Landshuter Business Management Forum 2023
Die Hochschule Landshut lädt gemeinsam mit dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) ein zum interaktiven Wissenschafts-Talk:
Donnerstag, 26. Januar 2023, 18.00 Uhr
Vor Ort: Hochschule Landshut, Neue Mensa, Am Lurzenhof 1, 84036 Landshut
Höhere CO2-Preise, grünes Wachstum, weniger Fleischkonsum, Rückkehr zur Atomkraft – viele Lösungen werden diskutiert – zum Teil äußerst kontrovers. Doch können sie die Klimakrise stoppen? Prof. Dr. Michael Kühl, Vizepräsident und Direktor des Instituts für Biochemie und Molekulare Biologie der Excellenz-Universität Ulm, wird Szenarien des Weltklimarats (IPCC) vorstellen.
Mit dem Simulationsprogramm „EnRoads“ des Massachusettes Institute of Technology (MIT) werden wir live testen, wie groß der Einfluss verschiedener Maßnahmen auf die Erderwärmung ist. Gemeinsam werden wir versuchen, Maßnahmen zu identifizieren, die das Pariser Klimaschutzabkommen einhalten.
Bringen Sie Ihre Fragen und Ideen ein und diskutieren Sie mit.
Im Anschluss laden wir Sie zu einem Get-together.
Die Teilnehmerzahl vor Ort ist begrenzt. Der Eintritt ist frei.
Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Sie können sich bis zum 24. Januar über die Seite der Fakultät Betriebswirtschaft verbindlich anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!