Jubiläumsfeier: Masterstudiengang Klinische Sozialarbeit

23. Juni 2023
15:30 Uhr
- 18:00 Uhr

10-jährige Jubiläumsfeier des Masterstudiengangs "Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit"

Datum: 23. Juni 2023
Uhrzeit: ab 16 Uhr (Get together ab 15:30 Uhr)

Am 19. März 2013 startete der Masterstudiengang Klinische Sozialarbeit an der Hochschule Landshut. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens wollen wir im Rahmen eines Festakts am 23. Juni 2023 diesen Jahrestag feiern.

Und es besteht durchaus Grund zum Feiern. In den letzten 10 Jahren erfreut sich unser Studiengang einer anhaltend großen Beliebtheit. Er hat seit seiner Einführung einen regen Zulauf, hat mittlerweile eine Vielzahl an qualifizierten Absolvent*innen hervorgebracht und hat sich regional und überregional in der Hochschullandschaft und in den relevanten Berufsfeldern etabliert. Der Studiengang Klinische Sozialarbeit ist ein Leuchtturm geworden und seine Absolvent*innen sind die besten Botschafter*innen einer fundierten, anwendungsorientierten und qualitativ hochwertigen Hochschulbildung, die in den sehr herausfordernden Praxisfeldern und der angewandten Forschung bestehen. Deshalb sollen unsere Alumni und die Begegnung mit- und untereinander im Mittelpunkt einer schönen Veranstaltung stehen. Dazu laden wir Sie als Alumni des Studiengangs, Lehrende und Vertreter*innen der Praxis recht herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen.

Begrüßung:
15.30 Uhr:    Get together bei Kaffee, Kuchen, Sekt und Häppchen
15.55 Uhr:    Musikalischer Beitrag der Fakultätsband: Come Together (Beatles)
16.00 Uhr:    Grußwort des Präsidenten der Hochschule Landshut: Prof. Dr. Fritz Pörnbacher
16.05 Uhr:    Grußwort der Dekanin der Fakultät Soziale Arbeit: Prof. Dr. Bettina Kühbeck
16.10 Uhr:    Grußworte der beiden Studiengangsleiter: Prof. Dr. Ralph Viehhauser und Prof. Dr. Johannes Lohner
16.20 Uhr:    Musikalischer Beitrag der Fakultätsband: Hey Jude (Beatles)

Hauptvortrag:

16.25 Uhr:    Prof. Dr. Helmut Pauls: Thema: Etablierung der Klinischen Sozialarbeit im deutsch-sprachigen Raum. Kurzer historischer Abriss und zukünftige Entwicklungschancen
16.55 Uhr:    Musikalischer Beitrag der Fakultätsband: Wish You Were Here (Pink Floyd)

Beiträge unserer Alumni: Mein Werdegang als Klinische*r Sozialarbeiter*in
17.00 Uhr:    Dr. Lisa Küber (Klinische Sozialarbeiterin; Landshuter Netzwerk)
17.15 Uhr:    Carolin Kaprov (ehemals: Markhof) (Klinische Sozialarbeiterin im Bereich Sozialpsychiatrie)
17.30 Uhr:    Musikalischer Beitrag der Fakultätsband: With A Little Help From My Friends (Original Beatles, Fassung: Joe Cocker)
17.35 Uhr:    Katharina Martell (Klinische Sozialarbeiterin; Einrichtungsleitung Drogennotdienst Berlin)
17.50 Uhr:    Matthias Natter (Klinischer Sozialarbeiter und Kinder- und Jugendpsychotherapeut in eigener Praxis)

Abschluss:

18.05 Uhr:    Verabschiedung durch die Studiengangsleiter Prof. Dr. Johannes Lohner, Prof. Dr. Ralph Viehhauser
18.10 Uhr:    Musikalischer Beitrag der Fakultätsband: Let it be (Beatles)

Ab 18.15 Uhr:    Gemütliches Beisammensein bei Häppchen, Sekt und Erfrischungsgetränken (bei schönem Wetter im Freien)

Begleitprogramm: Posterausstellung zu ausgewählten KlinSA-Forschungsprojekten

Veranstalter/Moderatoren: Studiengangsleiter: Prof. Dr. Ralph Viehhauser, Prof. Dr. Johannes Lohner (Fakultät Soziale Arbeit / Hochschule Landshut)

Wir bitten um Anmeldung bis 18. Juni 2023


Informationen zum Datenschutz:


Verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten ist die Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, Am Lurzenhof 1, 84036 Landshut, Tel. +49 (0)871-506-0, Fax  +49 (0)871 -506506 E-Mail: info(at)haw-landshut.de.

Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Anmeldung ist die Organisation der Jubiläumsfeier „10 Jahre Masterstudiengang „Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit““. Hierzu werden Namen und Erreichbarkeitsdaten, wie E-Mail-Adressen, verarbeitet.
Personenbezogene Daten zur Organisation der Veranstaltung werden nicht an Dritte weitergegeben.
Im Rahmen unserer Presse- & Öffentlichkeitsarbeit werden bei der Veranstaltung Fotos und Videos gemacht, auf welchen Sie ggf. erkennbar zu sehen sind. Der Aufnahme und/oder Veröffentlichung können Sie widersprechen. Bitte nutzen Sie für den Widerspruch die unten genannten Kontaktdaten, oder wenden Sie sich direkt an den/die Fotografen/in.

Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten sowie Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie unter folgendem Link HIER abrufen. Allgemeine Information zum Datenschutz finden Sie unter www.haw-landshut.de/datenschutz. Bei Änderung Ihrer Kontaktdaten oder Widerruf Ihres Einverständnisses oder einem Widerspruch gegen die Verarbeitung können Sie uns jederzeit kontaktieren unter: soziale.arbeit(at)haw-landshut.de

Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

 

 

Zurück