News
Herausforderung Digitalisierung meistern
Am 30. November 2022 zeigte das TZ PULS Impulse, um die Digitalisierung in Unternehmen zu verbessern und wofür digitale Zwillinge eingesetzt werden... Beitrag lesen
Wasserstoff einsetzen, wo es passt
Das Potenzial des Wasserstoffs für die Energiewende zeigte Prof. Dr. Josef Hofmann am 24. November 2022 beim Auftakt-Vortrag der Landshuter... Beitrag lesen
Hochschulbildung der und für die Zukunft – welchen Fokus muss die Lehre künftig setzen?
Tag der Lehre an der Hochschule Landshut befasst sich mit dem Thema Future Skills und wie Studierende diese erwerben können Beitrag lesen
Großes Potenzial durch Industrieroboter in der Additiven Fertigung
Der Einsatz von Industrierobotern bietet für die Additive Fertigung zusätzliche Einsatzmöglichkeiten, u.a. werden räumliche Freiformgeometrien in... Beitrag lesen
Masterarbeit zur Untersuchung der Ökobilanz verschiedener Antriebskonzepte gewinnt VDI-Preis
Masterand der Hochschule Landshut evaluiert Antriebskonzepte von PKW, LKW, Stadtbussen sowie stationärer Antriebe mittels Life Cycle Assessment (LCA)... Beitrag lesen
Landrat tauscht Schreibtisch gegen Hörsaal
Peter Dreier hält im Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ Vorlesung an der Hochschule Landshut Beitrag lesen
CHE-Ranking der Masterstudiengänge online
Hochschule Landshut erneut in Spitzengruppen vertreten Beitrag lesen
Internationale Soziale Arbeit im lokalen Kontext
Gastvortrag zu weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) an der Fakultät Soziale Arbeit Beitrag lesen
Physician Assistants go Instagram
Studierende jetzt mit eigenem Social Media-Kanal Beitrag lesen
Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Grundlage für weiteren wirtschaftlichen Erfolg
Landshut Leadership Forum an der Hochschule Landshut stellt mit hochkarätigen Expert*innen das „wie“ der Umsetzung der Kernthemen unserer Zeit in den... Beitrag lesen