News

13. Juli 2012

Warum studieren Frauen Soziale Arbeit und Männer Informatik?

Im Rahmen einer Forschungswerkstatt beschäftigten sich 32 Studierende der Sozialen Arbeit im 6. Semester unter Leitung von Dr. Inken Tremel und Prof.... Beitrag lesen


09. Juli 2012

Infobroschüre hilft aus häuslicher Gewalt zu entkommen

Häusliche Gewalt findet öfter statt als gedacht und dies häufig auch im persönlichen Umfeld. Für das Thema sensibilisieren und betroffenen Frauen... Beitrag lesen


08. Juli 2012

Erstes "Karriere Dinner" mit der VISPIRON AG

Den potentiellen Arbeitgeber in einer entspannten Atmosphäre kennenlernen, ohne den Zwang und Stress eines Bewerbungsgespräches – diese Möglichkeit... Beitrag lesen


07. Juli 2012

Projektwerkstätten wecken Problembewusstsein

In den Projektwerkstätten im Rahmen des Studiums an der Fakultät Soziale Arbeit befassen sich Studenten/innen mit Problemfeldern der Sozialen Arbeit,... Beitrag lesen


05. Juli 2012

KinderUNI: Gefühle sind (über)lebenswichtig

Warum bin ich fröhlich? Warum habe ich Angst? Wie kommt die Wut in meinen Bauch? Antworten auf diese Fragen suchten am Nachmittag des 22. Juni rund 70... Beitrag lesen


04. Juli 2012

Erlebnispädagogische Weiterbildung – Und dann?

Im Rahmen der sog. Forschungswerkstatt bearbeiteten in diesem Jahr sechzehn Studierende der Sozialen Arbeit unter der Leitung von Prof. Dr. Maria... Beitrag lesen


03. Juli 2012

Professorenzahl auf Rekordniveau - Ausbau schafft neue Möglichkeiten

Nicht nur die Zahl der Studierenden an der Hochschule Landshut ist in den letzten Jahren enorm gewachsen, auch zahlreiche neue Professuren konnten... Beitrag lesen


03. Juli 2012

Prof. Dr. Thiessen in der BR-Abendschau

In der Abendschau des Bayerischen Rundfunks wurde Dr. Barbara Thiessen (Professorin für Gendersensible Soziale Arbeit) als Expertin nach den Ursachen... Beitrag lesen


02. Juli 2012

Ressourceneffizienz - Erfolgsfaktor für niederbayerische Wirtschaft

Das EU-geförderte, grenzüberschreitende INTERREG-Projekt „Von der Rohstoffkrise zur Ressourceneffizienz“ geht in die nächste Runde: In einem ersten... Beitrag lesen


28. Juni 2012

Arbeitskreis Medizintechnik für selbstbestimmtes Leben gegründet

Der neue Arbeitskreis „Ambient Assisted Living (AAL) des Netzwerkes Medizintechnik an der Hochschule Landshut setzt den Schwerpunkt auf die... Beitrag lesen