Einen Hörsaal aus der Nähe sehen, Professor*innen bei ihren Vorlesungen zuhören, den Landshuter Campus entdecken: Diese Möglichkeit nutzten über 50 Schüler*innen in den Herbstferien. Beim Schnuppertag an der Hochschule Landshut konnten sie erste Hochschuleindrücke sammeln und sich schon einmal überlegen, wie es nach dem Abitur weitergehen soll.
Den ganzen Tag über konnten die Jugendlichen in offenen Lehrveranstaltungen und bei Campusführungen Hochschulluft schnuppern und sich über das Studienangebot informieren. Am Programm, das von der Zentralen Studienberatung organisiert wurde, beteiligten sich alle sechs Fakultäten. Die Bandbreite war große – von Bauphysik über Programmieren und Wirtschaftsmathematik bis hin zu Diagnostik in der Sozialen Arbeit. Die Studienberatung bot zusätzlich offene Sprechstunden und Campusführen an und gab unter anderem Einblicke in das Thema Duales Studium.
„Der Schnuppertag ist eine feste Institution an der Hochschule Landshut“, erklärt Organisatorin Sophie Heitzer vom ZBK. „Es ist eine einzigartige Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler aus der Region, den Hochschulalltag kennenzulernen und sich selbst ein Bild von den Lehrveranstaltungen zu machen.“ Am Schnuppertag bestand auch die Möglichkeit, direkt mit Studierenden ins Gespräch zu kommen und sich über deren Erfahrungen am Campus auszutauschen.
Foto: Hochschule Landshut
(frei zur Verwendung bei Angabe der Quelle)
Schnuppertag an der Hochschule Landshut
Offene Lehrveranstaltungen boten ganztägig die Möglichkeit, Studienatmosphäre an der Hochschule Landshut live zu erleben