Das heute neu beginnende Semester beschert dem Campus der Hochschule Landshut wieder einmal viele neue Gesichter im Kreise ihrer Studierenden. Und einige unter ihnen haben bereits einen Vorsprung. Denn sie sind bereits vor anderthalb Wochen ins neue Sommersemester ‘23 gestartet: die Rede ist selbstverständlich von unseren internationalen Kommiliton*innen, die für etwa ein bis zwei Semester Gast an unserer Hochschule sind.
Denn auch dieses Semester gilt wie immer: die Hochschulgemeinschaft freut sich über ihre Neuzugänge aus einer diversen Bandbreite von Nationen. Noch bunter wird unser Campusleben nämlich durch das Einbringen von Internationals aus der Türkei, Italien, Pakistan, Jordanien, Algerien und auch der Ukraine (die Kommiliton*innen aus Pakistan, Algerien und Jordanien kommen dabei von Hochschulen aus der Türkei und Italien). Sie alle wurden am Montag vor einer Woche von Präsident Fritz Pörnbacher sowie dem gesamten Team des International Office freudestrahlend in Empfang genommen.
Nun liegt es an der Hochschule Landshut und ihrem niederbayerischen Umfeld, mindestens im kommenden halben Jahr ein „home away from home“ zu bilden und dabei unter Beweis zu stellen, warum hier an diesem Campus beste Lehre auf hohe Lebensqualität trifft. Unsere „Incomings“ können sich dabei auf zahlreiche Veranstaltungen der Hochschule sowie der Stadt Landshut freuen. Denn nicht nur die Hochschule selbst hat diesen Sommer wieder einmal viel zu bieten. Auch die Drei-Helme-Stadt trumpft heuer erneut groß auf, indem das Stadt- und Kulturspektakel der Landshuter Hochzeit wieder in die Vollen geht. So etwas haben unsere Gäste garantiert noch nicht live und in Farbe miterlebt.
Damit die „niederbayerische Kulturschock-Watsch’n“ gleich zu Beginn nicht zu stramm ausfällt, wurden sie in den vergangenen Tagen im Rahmen der Welcome Weeks mit einem abwechslungsreichen Programm abgeholt. Im Rahmen der Begrüßung gab es zum Beispiel am ersten Tag direkt eine Einführung in die klassische bayerische Brotzeit, die sichtlich schmeckte. In den Folgetagen wurden zudem jeweils Tagestrips in die bayerische Landeshauptstadt München, das altehrwürdige Regensburg und natürlich unsere Heimatstadt Landshut selbst unternommen. Damit sich die Internationals jedoch nicht nur im Haus der Bayerischen Geschichte zurechtfinden, wurden für sie auch Orientierungstouren über den Hochschulcampus und die so wichtige Bibliothek angeboten.
Vorgestern endete das Auftaktprogramm für die internationalen Kommiliton*innen mit einem Interkulturellen Training, sodass sie nun bestens gerüstet zusammen mit ihren deutschen Kommiliton*innen ins Sommersemester schreiten können.
Landshuter Studierende aus aller Welt
Die Hochschule Landshut startet in das Sommersemester 2023 und die „Incomings“ haben dank der Welcome Week bereits einen Vorsprung.